Die Johanna Ey Foundation in Düsseldorf fördert junge Künstler*innen und den Kulturaustausch zwischen Düsseldorf und seinen Partnerstädten. Sie erinnert an die als „Mutter Ey“ bekannte Förderin Johanna Ey, die in den 1920er Jahren die Avantgarde unterstützte.
Mit ihrer Arbeit ehrt die Stiftung Johanna Ey, eine bedeutende Kunsthändlerin und Förderin in den 1920er Jahren, die als „Mutter Ey“ bekannt wurde. Die gelernte Bäckerin verwandelte ihren Laden in einen Treffpunkt für Avantgarde-Künstler wie Otto Dix und Max Ernst. Ihr Engagement verhalf vielen Künstler*innen zu internationalem Ruhm. Die 2024 gegründete Stiftung führt dieses Erbe fort, indem sie junge Menschen in der Kunst unterstützt und ihnen eine Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Kulturaustausch zwischen Düsseldorf und seinen Partnerstädten, um neue kreative Impulse zu fördern. Mit ihrer Arbeit hält die Johanna Ey Stiftung das Vermächtnis einer außergewöhnlichen Frau lebendig und trägt zur Bereicherung der Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene bei.