Haus Köppelmann

icon-pin
Lange Straße 30, 59555 Lippstadt
Historisches Gebäude

Hier haben schon viele berühmte Persönlichkeiten übernachtet: im Haus Köppelmann in der Langen Straße in Lippstadt. Das Obergeschoss im Stil des Rokoko ist bis heute erhalten. 

Eine Reise durch die Zeit
Erbaut im Jahr 1720 als repräsentativer Wohnsitz, diente das Haus Köppelmann später als Hotel für zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, wie etwa dem preußischem Festungskommandanten Graf Retberg. Bis heute ist das prachtvolle Rokoko-Interieur mit Darstellungen der 4 Jahreszeiten und verschiedener Planeten im Obergeschoss aus den Jahren 1750 - 1760 erhalten geblieben.

Rokoko-Pracht in Lippstadt
Betritt man das Haus Köppelmann, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die Stuckdecken, Wandmalereien und die filigranen Details der Inneneinrichtung zeugen von einem Lebensstil, der längst vergangen ist. Die Gemälde, die das Leben auf dem Land darstellen, sind Meisterwerke der Rokoko-Malerei und laden zum Träumen ein.

Gästebuch der Geschichte
Im Laufe der Jahrhunderte hat das Haus Köppelmann zahlreiche berühmte Gäste beherbergt. Friedrich der Große, Zar Alexander und deutsche Bundespräsidenten wie Theodor Heuss und Konrad Adenauer schätzten die ruhige Atmosphäre und den Komfort des Hauses. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz, aber auch von außen spürt man den besonderen Charme. Entdeckt das Haus Köppelmann und lasst Euch von der Schönheit des Rokoko verzaubern.

icon-pin
Karte

Haus Köppelmann

Lange Straße 30, 59555 Lippstadt
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Quelle: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH destination.one

Organisation: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Zuletzt geändert am 28.10.2024

ID: p_100240042