Burgstraße

icon-pin
Burgstraße, 59555 Lippstadt
Historischer Stadtkern Historisches Gebäude

Direkt neben der Lippe verläuft die Burgstraße. Hier lebten bis ins 19. Jahrhundert einige Menschen, die das Handwerk der Gerberei ausübten. 

Die Gerber der Burgstraße – Am Puls der Lederproduktion in Lippstadt
Direkt an der Lippe liegt die Burgstraße. Im 19. Jahrhundert waren hier Gerber ansässig. Im Laufe der Zeit trug die Straße verschiedene Namen wie Müllenweg, Wallstraße und Wall. Ein Teil davon war als Schabekuhle bekannt, benannt nach den Gerbern, die dort wohnten.

Alltag in der Gerberwerkstatt
Die Gebäude der Burgstraße lagen direkt an der Lippe. Das war ideal für die Gerber. Wegen des starken Geruchs wurden die Gerber hierher verlegt. Sie konnten die Häute nach dem Gerben leicht in der Lippe waschen.

Das Ende einer Tradition
Das Leben eines Gerbers war hart und gefährlich. Die Arbeit mit ätzenden Chemikalien und der Geruch des Leders prägten den Alltag. Mit der Industrialisierung und der Entwicklung neuer Materialien verlor die traditionelle Gerberei an Bedeutung. Die Redewendung: "Einem schwimmen die Felle davon." stammt aus der Gerberei. Die Lippstädter Gerber banden ihre Felle mit Ketten zusammen, damit sie nicht wegschwammen und ihre Arbeit nicht umsonst war.

Spaziert durch die Burgstraße und lasst Euch von der Geschichte der Gerber verzaubern.
 

icon-pin
Karte

Burgstraße

Burgstraße, 59555 Lippstadt
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Quelle: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH destination.one

Organisation: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Zuletzt geändert am 03.01.2025

ID: p_100240096