Stadtmodell Beckum

icon-pin
Clemens-August-Straße 25, 59269 Beckum
Sehenswürdigkeit divers

Das Beckumer Stadtmodell in der Propsteikirche St. Stephanus zeigt den Stadtgrundriss von 1805. Im Zuge der Industrialisierung verschwanden viele historische Gebäude aus dem Stadtbild. Die mittelalterliche Struktur spiegelt sich jedoch noch heute insbesondere in der Straßenführung der Innenstadt wider.  Die gewachsenen historischen Strukturen innerhalb der ehemaligen Stadtmauern werden durch das Stadtmodell anschaulich gemacht.

icon-pin
Karte

Stadtmodell Beckum

Clemens-August-Straße 25, 59269 Beckum
icon-info
Details

Parken
Parkmöglichkeiten finden Besucher auf dem kostenpflichtigen Elisabethparkplatz. An Sonn- und Feiertagen ist die Nutzung kostenfrei. Die Höchstparkdauer beträgt 4 Stunden.
Anreise
Mit dem Auto über die A 2 (Oberhausen-Hannover) bis zur Abfahrt Beckum. Rechts abbiegen Richtung Beckum. In der Innenstadt der Beschilderung zum Krankenhaus folgen,. Ab dort dem Parkleitsystem folgen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof Beckum-Neubeckum mit Verbindungen aus Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster. Vom Bahnhof fahren mehrere Buslinien in die Innenstadt von Beckum.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100241491