Wegter Kreuz

icon-pin
Holtwicker Straße 19, 48739 Legden
Sehenswürdigkeit divers

Der Bildstock "Wegter Kreuz" in Legden ist ein bedeutendes religiöses Baudenkmal an der Holtwicker Straße 19. Als Teil der regionalen Kulturgeschichte symbolisiert er den tief verwurzelten Glauben und die Traditionen der Gemeinde. Solche Bildstöcke dienten historisch als Orte des Gebets und der Besinnung für Reisende und Einheimische. Das Wegter Kreuz ist ein Zeugnis religiöser Kunst und Handwerkskunst vergangener Zeiten und lädt die Besucher zu einem Moment der Ruhe und Besinnung ein.

Geschichte

Die genaue Entstehungszeit des Wegter Kreuzes ist nicht dokumentiert, aber Bildstöcke dieser Art sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der westfälischen Landschaft. Sie wurden oft an Wegkreuzungen oder markanten Punkten errichtet, um Reisenden Schutz zu bieten und als Zeichen des Glaubens zu dienen. Das "Wegter Kreuz" wurde im Laufe der Zeit mehrfach restauriert, um seinen Erhalt und seine historische Bedeutung für die Gemeinde Legden zu sichern.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Legden ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route
Flamingoroute
Der Einstieg in das etwa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich im Stadtkern von Legden an der St.-Brigida-Kirche mit Knotenpunkt 88.

Anreise
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A31 (Emden - Oberhausen)
Über B474 und B525 Anbindung an A43 und A1
Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Legden
Bahnstrecke Dortmund - Enschede
1,2 Kilometer per Fuß
Parken
In Asbeck und Legden stehen Besucherinnen und Besuchern ausreichend öffentliche Parkflächen zur Verfügung. Es gibt ausgewiesene Parkflächen. Am besten geeignet für einen Besuch des Dahliengartens sowie des Dorfkerns von Legden sind folgende Parkplätze:
Parkplatz "Dorfplatz", Straße: Stiege
Parkplatz "Ludwigsplatz", Straße: Amtshausstraße
Parkplatz "Kirchstraße", nahe der St.-Brigida-Kirche
Die Parkflächen sind teilweise zeitlich beschränkt nutzbar.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100242061