Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in Gangelt-Schierwaldenrath

icon-pin
Am Bahnhof 13 a, 52538 Gangelt
Sehenswürdigkeit divers

Eisen unter Dampf - Die Selfkantbahn ist die letzte meterspurige Kleinbahn in NRW. Imposante Dampfloks und historischen Waggons machen eine Fahrt mit ihr zum besonderen Erlebnis.

Das historische Flair, dem sich alle Mitarbeiter liebevoll hingeben, sorgt für den besonderen Charme der Selfkantbahn - nicht nur bei Nostalgikern und Technikfans. Mit gemütlichen 20 km/h schnauft sie durch die Landschaft über 5,5 km von Gangelt-Schierwaldenrath nach Geilenkirchen-Gillrath und zurück. Sogar die Fahrkarten, die der uniformierte Schaffner mit seiner Lochzange durchknipst, sind noch wie früher aus Pappe. Ob in der "Holzklasse", im Buffetwagen oder auf der offenen Plattform, jeder findet seinen Platz. Selbst das Fahrrad bleibt nicht zurück.

Das Kleinbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Gangelt-Schierwaldenrath können Sie rund 50 Kleinbahnfahrzeuge verschiedener Epochen und Bauarten bestaunen. Zur Sammlung gehören wertvolle Stücke, z. B. die Diesellok V 14 "List" der Sylter Inselbahn aus dem Jahre 1937 oder die betriebsbereite Dampflok 101 "Schwarzach" (gebaut 1949), die zuletzt in Bern fuhr. Sie stehen entweder in der Museumshalle, auf dem Gelände des Bahnhofes oder sind auf den Schienen unterwegs. In den Werkstätten lassen sich die Mitarbeiter gerne über die Schulter schauen.

Sonderfahrten und Arrangements:

Bei der Selfkantbahn ist fast das ganze Jahr über etwas los: Von der Saisoneröffnung zu Ostern über Spargel- und Frühstücksfahrten, Kinderführungen und Kinderfest, Teddybärentag bis hin zu den Halloweenfahrten und dem Herbstfest. Als besondere Highlights sollten Sie sich die Mondscheinfahrten oder die Weinfahrt mit Verköstigung und die allseits beliebten Nikolausfahrten zum Jahresende im Kalender anstreichen.

Außerdem bietet die Selfkantbahn allen Eisenbahnfans die einzigartige Gelegenheit, einmal selbst eine Dampflok bewegen zu dürfen. Bei dem Arrangement „Einmal Lokomotivführer sein…“ erwerben Sie das Zertifikat des Ehrenlokführers und erleben ein unvergessliches Eisenbahnwochenende. Information und Buchung über:  www.2-land-reisen.de

icon-pin
Karte

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in Gangelt-Schierwaldenrath

Am Bahnhof 13 a, 52538 Gangelt
icon-info
Details

Mit dem Fahrrad
Egal ob Sie aus Deutschland oder den Niederlanden anreisen, durch seine Knotenpunkte ist das Radwegenetz im Heinsberger Land lückenlos an alle Radnetze der benachbarten Regionen angeschlossen, weshalb Sie problemlos aus allen Richtungen „hineinfahren“ können. Überregionale Radwegenetze, über die Sie in die Region radeln können, sind der RurUfer-Radweg, die NiederRheinroute, die Grünroute und die VIA Belgica. Bei Anreise mit Auto/Bahn/Bus und Rad finden Sie von jedem Bahnhof bzw. von jedem touristischen Ziel aus einen bequemen Einstieg in das Routennetz
Mit dem PKW
Das Heinsberger Land ist über die Bundesautobahnen A52 (im Norden), A46 (im Osten) und A44 (im Süden) sowie über die niederländische A2 (im Westen) erreichbar. Die Städte Aachen, Köln, Düsseldorf, Duisburg und Mönchengladbach sowie Maastricht und Eindhoven auf niederländischer Seite liegen in einer Entfernung von nicht mehr als 60 Kilometern.
Als wichtigste Bundesstraßen verlaufen in Nord-Süd-Richtung die B221 und die B57, in ost-westliche Richtung verläuft die B56, sowie die B56n, die den Lückenschluss zwischen der A46 und der niederländischen A2 bildet. Für den Regionalverkehr steht ein dichtes Netz aus Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen zur Verfügung. Achten Sie auf die touristische Beschilderung vor Ort. Sie wird Sie sicher zu Ihren touristischen Zielen leiten.
Mit dem Flugzeug
Von den international bedeutsamen Flughäfen Düsseldorf International und Köln-Bonn Airport aus ist das Heinsberger Land mit dem PKW in 45 bzw. 60 Minuten zu erreichen. Der Flughafen Airport-Weeze am nördlichen Niederrhein und die Flughäfen Eindhoven Airport und Aachen-Maastricht Airport auf niederländischer Seite liegen ebenfalls in einer Entfernung von ungefähr einer Autostunde.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Heinsberger Land

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Heinsberger Land

Quelle: Heinsberger Land destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 16.05.2025

ID: p_100247282