Die Gartenstadtsiedlung Lohberg wurde 1907 gegründet und halbkreisförmig zur Zeche Lohberg hin angelegt.
Hierdurch wird ein enger Bezug zur Zeche und zur Arbeit verdeutlicht. Die Siedlung zeigt deutliche Spuren der englischen Gartenstadtbewegung, die durch wenige Straßen und große Gärten gekennzeichnet ist. Man kann diese als architektonische Perle unter den Zechensiedlungen bezeichnen. Den besonderen Charme bekommt die Gartenstadtsiedlung durch ihre unterschiedlichen Hausformen, landhausartige Elemente und unterschiedliche Giebel und Eingangsbereiche. Gestaltung und Farbgebung der Häuser vermitteln ein harmonisches Bild.
Zusammen mit der Zeche und der Halde Lohberg stellt die Gartenstadtsiedlung heute ein bedeutendes Ensemble des Ruhrbergbaus dar.