DIZeum (Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime)

icon-pin
Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Das Ledigenheim im Zentrum der Gartenstadt Lohberg beherbergt das im September 2014 eröffnete "Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime im Ruhrbergbau (DIZeum)".

 

Dies ist eine Sammlungsstätte für die Historie von Ledigenheimen, es enthält aber auch eine abwechslungsreiche Ausstellung über die Geschichte von Ledigenheimen.
Das DIZeum besteht aus zwei Räumen. In dem Ausstellungsraum befinden sich Schautafeln sowie Vitrinen mit Exponaten. Neben vielfältigen Informationen zu zahlreichen Aspekten rund um Ledigenheime enthalten die Tafeln auch viele biographische Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Ebenfalls kann hier ein bergmännischer Türstock besichtigt und durchschritten werden. In einem kleinen Zeitzeugenkino können Sie den Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen auf einem Monitor lauschen. Der nebenan liegende nachgebaute Wohnraum, der die Situation von etwa 1920 abbildet, vermittelt die Atmosphäre eines typischen Ledigenheimzimmers. Geschichte wird hier hautnah erlebbar.
 

 

icon-pin
Karte

DIZeum (Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime)

Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken
icon-info
Details

Eintritt frei

Parkplätze stehen rund um das DIZeum im Ledigenheim zur Verfügung.

Eintritt frei

So 14:00 - 17:00 jeden ersten Sonntag im Monat

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gesa Scholten

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gesa Scholten

Quelle: Gesa Scholten destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 16.03.2025

ID: p_100248701