Museum Kurhaus Kleve

icon-pin
Tiergartenstr. 41, 47533 Kleve

Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Das Kurhaus an der von prachtvollen Villen gesäumten Kurallee von Kleve stammt aus der Blütezeit der Kurstadt "Bad Cleve". Es wurde ab 1845 in zwei Abschnitten erbaut und liegt neben dem Amphitheater aus dem 17. Jahrhundert. 1997 wurde es zum Museum Kurhaus Kleve, das Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von barocker Malerei des Rembrandtschülers Govert Flinck bis zu Objekten von Joseph Beuys zeigt. 2014 wurde das Friedhelm-Wilhelm-Bad aufwändig renoviert und zeigt heute das ehemalige Atelier von Beuys. Von 1957 bis 1964 mietete Joseph Beuys das Atelier im Friedrich-Wilhelm-Bad, einem Teil des alten Kurhauses. Hier arbeitete er unter anderem am „Büdericher Ehrenmal“, einem Mahnmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Einen Schwerpunkt im heutigen Museum bildet außerdem der Nachlass des bedeutenden deutschen Bildhauers der klassischen Moderne, Ewald Mataré (1887-1965). Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

icon-info Details

Di 11:00 - 17:00
Mi 11:00 - 17:00
Do 11:00 - 17:00
Fr 11:00 - 17:00
Sa 11:00 - 17:00
So 11:00 - 17:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Martina Gellert

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Martina Gellert