Turmverein Damm e. V. - Strommuseum

icon-pin
Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Das kleinste Strommuseum der Welt steht in Schermbeck-Damm. Es bietet frisches Turmbräu an, das hauseigene Bier, eine Turm-Salami und herzhaften Käse. Und darüber hinaus viel Wissen rund um die Energie aus der Steckdose.

Besuchern schaut schon von fern der freundliche Ochsenkopf auf dem Trafoturm entgegen. Es ist das Wappen des hiesigen Schützenvereins. Dabei ist der Dammer Turm inzwischen schon eine eigene Marke: auf Aufklebern und Anstecknadeln zu finden. Der Turm ist das über 100 Jahre alte Wahrzeichen des Ortsteils Damm, früher eine selbständige Gemeinde mit einer eigenen Stromversorgung. , und als gehegter und gepflegter Wissenshort rund um das summende, aber unsichtbare Gut, den Strom.

Das „Kleinste Strommuseum der Welt“ wird vom Turmverein Damm e. V. betrieben. Auf zwei Ebenen stehen Vitrinen mit sehenswerten Schaustücken, darunter der leuchtende Stopfpilz von Altbundeskanzler Konrad Adenauer, ein uralter Reiseplattenspieler, ein historischer Medizinkoffer, alte Brennscheren zur Haarpflege, Stromprüfer und vieles mehr. Dass dies alles eine tolle Idee ist, fand auch das „große” Strommuseum in Recklinghausen, mit dem der Turmverein Damm kooperiert und so auch Wechselausstellungen anbieten kann. Damit der Verein buchstäblich in „aller Munde“ ist, erfreuen sich die Turmprodukte großer Beliebtheit. Es gibt Turmbräu Pils und Alt, Turmkäse und Turmsalami. Vertriebsadressen sind auf der Internetseite zu finden.

icon-info
Details

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage.

Sommersaison
01.05.2025 - 31.10.2025

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Birgit Lensing

Quelle: Birgit Lensing destination.one

Organisation: Kreis Wesel (EAW)

Zuletzt geändert am 26.04.2025

ID: p_100250005