Kaiser-Friedrich-Halle

icon-pin
Hohenzollernstr. 15, 41061 Mönchengladbach
Veranstaltungsort

Die Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach wurde zwischen 1901 und 1903 im Jugendstil erbaut. Architekten waren Friedrich Wilhelm Wertz und Paul Huber aus Wiesbaden. Private Spender brachten damals 300.000 Mark und damit etwa die Hälfte der Bausumme auf.

 Im Zentrum von Mönchengladbach, der größten Stadt am linken Niederrhein mit perfekter Anbindung an alle Rhein-Ruhr-Metropolen, finden Sie die Kaiser-Friedrich-Halle. Natürlich ist die Lage des Hauses ein weiterer Pluspunkt für Ihre Veranstaltung. Mönchengladbach verfügt – neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten – über eine hervorragende Verkehrsanbindung zu den benachbarten Ballungsräumen an Rhein und Ruhr. Vor allem im Preis-Leistungsverhältnis stellt die Kaiser-Friedrich-Halle  eine attraktive Alternative dar.

Mitten in der City und dennoch im Grünen bietet Ihnen das zuletzt in 2018 sanierte, historische Jugendstilgebäude die passenden Räumlichkeiten für Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Tagungen, Messen, Kongresse und Festveranstaltungen.

​Zentral gelegen bietet die Halle auf zwei Ebenen den richtigen Rahmen für Festveranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Tagungen, Seminare und Kongresse.´Sie verfügt über zeitgemässe Technik und ein umfassendes Raumangebot für viele Gelegenheiten.

 

icon-pin
Karte

Kaiser-Friedrich-Halle

Hohenzollernstr. 15, 41061 Mönchengladbach
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andreas Henke

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Andreas Henke

Quelle: Andreas Henke destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100250017