Schwalmbruch

Naturerlebnisse divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch

"Das 286 ha große Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch liegt in der Gemeinde Niederkrüchten im Kreis Viersen, südlich der L 373 von Brüggen nach Swalmen. Im Zentrum befindet sich das gleichnamige Naturerlebnisgebiet mit farbmarkierten Wanderwegen und einem Aussichtsturm. Das Naturschutzgebiet in den Auen der Schwalm erstreckt sich von der Grenze im Westen bis zum Feriendorf Venekoten im Osten." (Quelle: naturpark-msn.de) "Im Kernbereich liegt ein 65 ha großes Moor, als einziges Relikt der einst sehr breiten Niedermoore in den Schwalmauen. Typisch sind hier Gagelmoore mit dem wohlriechenden Gagelstrauch und Feuchtheiden mit Zierlichem Wollgras und Moorlilie. Sie bilden die Brutgebiete der seltenen Blaukehlchen und der Wasserralle. Auf dem Übergang zu den trockeneren Bereichen finden wir die größte Wacholderheide des linken Niederrheines. Hier kann die Moorschnuckenherde bei der Heidepflege beobachtet werden. Es ist das Brutgebiet der Schwarzkehlchen und Heidelerchen und Heimat der Glattnatter. Das Elmpter Schwalmbruch ist ferner eines der reichsten und landesweit bedeutendsten Gebiete für Amphibien und Libellen entlang der Deutsch-Niederländischen Grenze. Im Rahmen eines Pilotprojektes des Landes Nordrhein Westfalen zur Einrichtung von Naturerlebnisgebieten wurden hier Rundwanderwege und Aussichtsmöglichkeiten geschaffen (Schautafeln vor Ort)." (Quelle: naturpark-msn.de)

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Niederkrüchten

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Niederkrüchten

Quelle: Gemeinde Niederkrüchten destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: p_100250304