Dämmerwald

icon-pin
Ortsteile Damm und Dämmerwald, 46514 Schermbeck

Naturerlebnisse divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Wir bewegen uns hier auf tonigem Grund. Viele Gräben durchziehen den Dämmerwald. Waldarbeiter haben sie vor Jahrhunderten angelegt, um trockenen Fußes durch den Forst zu kommen. Heute ist der Weseler Staatsforst Dämmerwald eines der meist besuchten Waldgebiete im Westen des Naturparks Hohe Mark.

Der rund 1.500 Hektar große Wald gibt vielen Tierarten eine Wohnstatt und beherbergt einen großen Wildbestand. Für bleibende Eindrücke lohnt es sich, von der Route SCHERMBECK.RUNDUM abzuschwenken und einen Schlenker nach Norden in den Dämmerwald zu machen. Viele Weges-Schleifen bringen Wanderer und Radfahrer wieder zurück auf die Strecke. Dabei ist der Jakobsbrunnen ein Knotenpunkt, an dem sich viele Wege kreuzen.

Dunkle Stellen wechseln sich ab mit lichten Hainen und offenen Lichtungen. Alle paar Meter bieten sich andere Ansichten, wechseln sich Heidelandschaften mit Feuchtwiesen und Mischwäldern ab. Der aufmerksame Beobachter entdeckt Bussarde, die über den Baumwipfeln kreisen und mit etwas Glück auch einmal einen Roten Milan. Wer die Ohren spitzt, hört Singvögel. Und der Blick auf den Boden kann Blindschleichen, Kreuzottern und viele andere Reptilien offenbaren.

icon-info Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Birgit Lensing