Hist. Eisenbahnbrücke Wesel - Pfeiler Rheinpromenade (rechtsrheinisch)

icon-pin
Rheinpromenade, 46487 Wesel
Öffentliche Gebäude divers Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Die Überreste der zerstörten Eisenbahnbrücke sind heute Zeitzeugen der Weseler Stadtgeschichte. Der markante Pfeiler an der Rheinpromenade ist heute ein beliebter Aussichtspunkt über das Weseler Rheinpanorama.

Zum Ende des 2. Weltkrieges zerstörten die Alliierten beim Rheinübergang die strategisch wichtige Eisenbahnverbindung in Wesel. Einst verband die zwischen 1872 und 1874 erbaute Brücke u.a. auf der Linie der Boxteler Bahn in ihren Glanzzeiten London mit St. Petersburg. Heute ist sie Landmarke und Mahnmal zugleich. 

Vom markanten Brückenpfeiler auf der rechten Rheinseite an der Weseler Rheinpromenade genießt man heute von der Aussichtsplattform sowohl einen guten Blick auf die linksrheinische Überreste als auch auf die Niederrheinbrücke und das gesamte Rheinpanorama des niederrheinischen Wesel.


icon-pin
Karte

Hist. Eisenbahnbrücke Wesel - Pfeiler Rheinpromenade (rechtsrheinisch)

Rheinpromenade, 46487 Wesel
icon-info
Details

Eintritt frei

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

WeselMarketing

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
WeselMarketing

Quelle: WeselMarketing destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100251679