Rotbuche am Kreuzherrenplatz

Naturerlebnisse divers

Prominent auf dem Kreuzherrenplatz, im Zentrum der Burggemeinde, findet sich die Rotbuchenart 'Atropunicea', die 1770 durch Auslese auf den Markt kam. Die glatte Rinde und das zart behaarte junge Blatt haben der Buche den Beinamen 'Königin des Waldes' eingebracht.

Unsere Königin hier auf dem Kreuzherrenplatz hat schwere Zeiten hinter sich. Der Klimawandel und die Oberflächenversiegelung haben ihr schwer zugesetzt. Eine Frischekur durch Biostimulanz hat ihr in jüngster Vergangenheit zu mehr Vitalität verholfen.

Die Rotbuche hat eine breit- ovale bis runde Krone. Sie kann letztendlich eine Höhe und Breite von 25 - 30 m erreichen. Ihr ovales bis eiförmiges Blatt schlägt tiefrot aus und kann sich im Herbst intensiv rotbraun verfärben.

Bei Schutz und Pflege kann die Rotbuche 500 Jahre alt werden.

icon-pin
Karte

Rotbuche am Kreuzherrenplatz

icon-info
Details

Parkplatz Kreuzherrenplatz direkt anbei.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Brüggen

Quelle: Brüggen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 15.03.2025

ID: p_100251842