In Born steht eine Stieleiche (Quercus robur) die aus Polen stammt und für eine wichtige Botschaft steht.
Auf Initiative des Borners Herbert Karner wurde im Jahr 2009 an der Josefsäule Ecke Schumannstraße/An der Kreuzstraße eine Stieleiche (Quercus robur) gepflanzt. Sie stammt aus Karners Heimat Schönau (heute Polen) und wurde von ihm als Setzling mitgebracht.
Die Pflanzung erfolgte unter großer Anteilnahme, mit dem Ziel, an die Zeit zu erinnern, in der viele Menschen ihre Heimat verloren und in Born eine neue Heimat fanden. Karner äußerte dazu: „Wir hätten diesen Baum auch Baum der Freundschaft oder Baum des Friedens nennen können.“
Die Borner Heimatfreunde St. Peter wollten einen Ort schaffen, der die Menschen an Flucht und Vertreibung erinnert sowie für einen Neuanfang steht: „Wer in seiner Heimat Wurzeln geschlagen hat und sie liebt, wird seine alte Heimat nicht vergessen“.
Auch wenn der Baum jetzt noch sehr klein ist, spielt er bereits jetzt für die (Orts-) Geschichte eine große Rolle.
Die Pflanzung des Baumes vor Ort war ein bedeutsames Ereignis, das in die Geschichte von Born eingehen wird. Auf dem Foto sind zwei Säcke zu sehen: einer gefüllt mit Erde aus Karners Heimat Schönau und der andere mit hiesiger Erde.