Stifts- und Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt

icon-pin
KapitelStraße 10, 47533 Kleve

Kirche

Die Stiftskirche ist eine römisch-katholische Kirche, welche zugleich Probsteikirche ist

Um 1341 verlegte Graf Dietrich IX. das Stift Monterberg (bei Kalkar) nach Kleve und fing an, die alte Johanniskirche durch eine neue Stiftskirche zu ersetzen. Nach der Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg wurde 1951 mit dem Wiederaufbau begonnen. Heute beeindruckt die Propsteikirche vor allem mit ihren mächtigen Trachytpfeilern, die das Gewölbe und die Bögen stützen und dem Kreuzaltar, der Mitte des 16. Jahrhunderts in Antwerpen entstand. Sehenswert sind außerdem der restaurierte Marienaltar im Hochchor von H. Douverman, das Epitaph im Chor des rechten Seitenschiffes, die Herzogsgruft und der Zelebrationsaltar.

icon-pin
Karte

Stifts- und Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt

KapitelStraße 10, 47533 Kleve
icon-info Details

Eintritt frei

Eintritt frei

Mo 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30
Di 08:00 - 12:30
Mi 14:00 - 18:30
Do 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30
Fr 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30
Sa 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30
So 08:00 - 12:30, 15:00 - 18:30

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Martina Gellert

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Martina Gellert