Imposante Villa aus der Blütezeit der Brachter Tonindustrie
In der Blütezeit der Brachter Tonindustrie ließ Stephan Laumans 1906 an der Stiegstraße 8 in Bracht ein repräsentatives Wohnhaus errichten. Er benannte die Villa nach seiner Frau Lucia. Laumans stammte aus Tegelen und war Sohn eines der beiden Gebrüder Laumans, die bereits in Tegelen und Kaldenkirchen Ziegeleien besaßen. Laumans‘ Neugründung war 1896 die erste industrielle Ziegelei in Bracht. Nach zehn Jahren erfolgreicher Firmengeschichte sollte die Villa Lucia nicht nur das neue Domizil der Familie, sondern zugleich Schaustück der Produkte aus dem Haus Laumans sein. Farbig glasierte Ziegelsteine und eine breite Variation von Dachziegelformen zeugen noch heute von der Produktvielfalt.