Altes Stadtwerke Wasserwerk

icon-pin
Fusternberger Straße 90, 46485 Wesel
Öffentliche Gebäude divers Industriekultur

Das bis zum Jahre 1956 in Betrieb befindliche Alte Stadtwerke Wasserwerk an der Lippe ist heute ein technisches Denkmal und kann besichtigt werden.

Das Alte Stadtwerke Wasserwerk an der Lippe vermittelt ein umfassendes Bild der Wasserversorgung der Stadt Wesel von 1886 bis 1956. Die Pumpen des Wasserwerks wurden zunächst mit Dampfkraft und ab 1924 mit Elektroenergie betrieben. Die bis zum Jahre 1956 in Betrieb befindlichen baulichen und maschinellen Anlagen können heute besichtigt werden, u.a. ein gemauerter Schachtbrunnen (1886), eine zweizylindrige Dampfpumpenanlage (1903), Elektro-Kreiselpumpe mit durch Wasserdruck gesteuertem Anlasser (1924) usw. Als besondere Attraktion wurde am Alten Wasserwerk ein Trinkwasser-Lehrpfad eingerichtet. Dieser veranschaulicht den Weg des Wassers vom Brunnen zum Kunden, die Technik der Wasserversorgung und die unter der Erdoberfläche „versteckten" Werte.


icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

WeselMarketing GmbH

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
WeselMarketing GmbH

Quelle: WeselMarketing GmbH destination.one

Organisation: Kreis Wesel (EAW)

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100251972