Historisches Rathaus

icon-pin
Klosterstraße 38, 41379 Brüggen

Öffentliche Gebäude divers Rathaus/Bürgerservice

ehemaliges Kreuzherrenkloster, heute Rathaus

Der heutige Sitz der Gemeindeverwaltung ist ein ehemaliger Konvent des Ordens der Kreuzherren. Der ursprüngliche Konvent, der neben dem Kloster aus Wohnungs- / Funktionstrakt, Küchentrakt und Versorgungstrakt, Wirtschaftsgebäuden und einer Lateinschule bestand, brannte mitsamt der Bibliothek 1751 ab. Danach bauten die Kreuzherren 1756 das bis heute zu sehende Gebäude im Stil des Spätbarocks. 1801 wurde das Kloster unter französischer Herschafft säkularisiert, das heißt, es verlor seinen kirchlichen Charakter. Ab 1840 betrieb man hier die erste mechanische Seidenweberei des europäischen Festlandes. Danach diente das Gebäude unter anderem als Waisenhaus, Schule, Post und Pastorat.

icon-info Details

Mo, Di, Mi, Do 07:30 - 16:00 Mittagspause von 12:30-13:30 Uhr
Fr 07:30 - 12:30

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bewusst Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bewusst Brüggen