Information für Radfahrende
Die Waldkapelle liegt direkt am örtlichen Radweg. Der Einstieg in das beschilderte Radwegenetz Münsterland ist ca. 1,3 km entfernt. Die BahnLandLust verläuft in ca. 500 m Entfernung. Direkt an der Kapelle befindet sich ein Fahrradständer.
Wer auf der Hohe Mark Radroute unterwegs ist, sollte von Reken oder Maria Veen aus unbedingt einen kleinen Abstecher zur Waldkapelle einplanen und die herrliche Ruhe genießen.
Eine Radtour zur Waldkapelle lässt sich auch gut mit einem Ausflug zum Schloss Lembeck, zu den Wildpferden im Merfelder Bruch oder zum Aussichtsturm Melchenberg in Reken verbinden.
Parken
An der Straße "Sandheck" befindet sich der kostenlose Wanderparkplatz "Waldkapelle". Die kleine Wanderung auf dem breiten, ausgeschilderten Wanderweg dauert nur wenige Gehminuten.
Am Parkplatz befindet sich zudem eine Übersichtskarte zum Naturpark Hohe Mark mit Informationen zu Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Anreise
Anreise mit der Bahn über die Bahnhöfe Reken oder Maria Venn. Die beiden Bahnhöfe werden von Regionalzügen aus Essen, Gladbeck, Dorsten und Coesfeld angefahren. Von dort aus mit dem Bus weiter bis zur Haltestelle "Waldkapelle".
Alternative Anreise über den Bahnhof Borken mit Verbindungen aus Essen, Bottrop, Gladbeck und Dorsten. Weiterfahrt mit dem Bus bis zur Haltestelle "Waldkapelle".
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Borken. Dort auf die B64 in Richtung Dülmen abfahren. An der 1. Abfahrt in Richtung Reken abbiegen und dann die nächste Abbiegung links in Richtung Waldkapelle nehmen. Der Wanderparkplatz liegt nach wenigen Metern auf der rechten Seite.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Die Waldkapelle ist von früh morgens bis abends geöffnet.