Radstationen entlang der Erft - Fluch und Segen

icon-pin
Markt, 53902 Bad Münstereifel
Dienstleistung divers Sehenswürdigkeit divers Naturerlebnisse divers

E wie Erft : Das Stadt & Fluss-Alphabet
Welche Städte und Flüsse kennst du? Es zählen auch die kleinen! Schaffst du ein ganzes Stadt & Fluss-Alphabet?
Beispiel: A wie Ahr, B wie Bad Münstereifel, C wie…?
Dir fällt für einen bestimmten Buchstaben gar nichts ein? Dann darfst du einen Joker ziehen und einen Stadt- oder Flussnamen erfinden!

Durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel zieht die Erft in ihrem gemauerten Flussbett. Der gebändigte Fluss verhalf der Stadt zur Blüte. Im Mittelalter versorgte er die Wollwebereien, Gerbereien und Brauereien mit Wasser. Im 17. Jahrhundert liefen die Turbinen der Tuchfabrik mit der Wasserkraft der Erft . Die Stadt stieg zu einem zentralen Handelsstützpunkt auf. Doch der Fluss ließ sich nicht ganz zähmen. Immer wieder kam es zu verheerenden Hochwassern. Der Flutkatastrophe 2021 gingen bereits 1416, 1788, 1818 und 1955 „Jahrhundertfluten“ mit zerstörerischer Kraft voraus. Die Spuren der Flut 2021 sind bis heute sichtbar. Auf der Gedenktreppe zur Erft erinnern Motive von Flut und Wiederaufb au an das Ereignis.

icon-info
Details

ganzjährig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel Tourismus GmbH

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100260752