Hermann-Leeser-Schule

icon-pin
Charleville-Mezieres-Platz 2, 48249 Dülmen

Universität/Wissenschaftliche Einrichtung

Die Hermann-Leeser-Schule in Dülmen ist eine städtische Realschule, benannt nach dem Dülmener Bürger und Fabrikanten Hermann Leeser, der 1938 von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Das Schulgebäude wurde ursprünglich 1912-13 als humanistisches Gymnasium unter dem Namen Bültschule errichtet. Die Schule legt großen Wert auf ein umfassendes Bildungsangebot und kooperiert mit außerschulischen Partnern, um die Schülerinnen und Schüler beruflich zu orientieren und weiter zu fördern. Ein Höhepunkt des Schuljahres ist der Tag der offenen Tür, an dem Interessierte die Konzepte und Angebote der Schule kennenlernen können.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Informationen folgen

Eintritt
auf Anfrage

Anreise
Informationen folgen
Parken
Informationen folgen

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.