Karte
Morgentaubrunnen
Katthagen 2, 48282 EmsdettenAnsprechpartner
Verkehrsverein Emsdetten+49 (0) 2572 93070
Weitere Infos
Informationen für Radfahrer
Der Morgentaubrunnen markiert einen idealen Startpunkt für abwechslungsreiche Radtouren durch das Münsterland. Nur 300 Meter entfernt liegt der Knotenpunkt 97 am Museumshof Deitmar – ein Einstieg ins dichte Radwegenetz mit über 4.500 Kilometern ausgeschilderter Strecken. Ob entspannt entlang der Ems zum Kloster Bentlage, romantisch zum Schloss Steinfurt oder sportlich in die Höhenzüge bei Ibbenbüren: Von hier aus lassen sich vielfältige Touren planen. Themenrouten wie der EmsRadweg, die 100-Schlösser-Route oder die Radroute Historische Stadtkerne verlaufen in unmittelbarer Nähe. Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und der Bahnhof sind gut erreichbar.
Anreise
Parken
In Zentrum von Emsdetten gibt es zirka 1.000 Parkplätze. Darunter kostenpflichtige und kostenfreie.
In fußläufiger Nähe zum Morgentaubrunnen befinden sich die folgenden Parkplätze:
Parkplatz Frauenstraße
Parkhaus am Rathaus
Parkhaus Ecke Kattenhagen/Mühlenstraße
Parkhaus Bahnhofstraße
Anreise
Mit dem Auto:
Von der A1 kommend
Ausfahrt 76-Greven nehmen
Auf Schiffarter Damm/B481 in Richtung Greven/Emsdetten fahren
Den Straßenverlauf bis in das Zentrum von Emsdetten folgen
Auf Münsterstraße und Am Brinkin das Zentrum fahren
Kurzer Fußweg bis zum Ziel
Mit dem ÖPNV:
Vom Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster (Westf.) starten
Bahn RB65, RE7 oder RE15 nehmen znd in Richtung Norden fahren
Aussteiden am Bahnhof Emsdetten
300 Meter Fußweg