Karte
Seppenrader Ammoniten
Am Rosengarten 6, 59348 LüdinghausenAnsprechpartner
Heimatverein Seppenrade e.V.
Weitere Infos
Radrouten
Die Naherholungsgebiete rund um Seppenrade und den Rosengarten bieten viele Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer zum Erkunden und Genießen der Landschaft.
Als Stadt der Wasserburgen ist Lüdinghausen an die 100 Schlösser Route angeschlossen. Dabei ist der Rosengarten angeschlossen an das Radverkehrsnetz NRW und befindet sich in den Waben 173/192 der Radregion Münsterland. Auch durch historische Altstadt, entlang der Stever und des Dortmund-Ems Kanals locken viele weitere schöne Radwege.
Preisinformationen
Eintritt
Der Rosengarten erhebt keinen Eintritt, erfreut sich jedoch an einer Spende. Der Garten wird von Ehrenamtlichen gepflegt und gewartet.
Anreise
Anreise
Mit dem PKW: Über die A43 Abfahrt 5 Dülmen-Nord mit Anschluss an die B474 oder die A1 Abfahrt 79 Ascheberg mit Anschluss an die B58 erreichen Autofahrer Lüdinghausen. Der Rosengarten befindet sich westlich der Stadt, direkt an der B58.
Mit dem ÖPNV: Vom Bahnhof Lüdinghausen ist der Rosengarten mit der Buslinie S91 zu erreichen. Die Fahrt dauert acht Minuten, der Fußweg zum Eingang nochmals zwei Minuten.
Parken
Direkt am Rosengarten befinden sich Parkmöglichkeiten.
Zahlungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
Winterzeit
Bitte die Öffnungszeiten des Rosengartens beachten.