Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Flora Westfalica - vorbei am Seilzirkus, dann rechts halten - an der nächsten Abbiegung links fahren und folgend den Park verlassen - rechts "Friedhofsweg" - links "Am Kirmesfeld" - links "Am Uhlenbrock" und danach rechts abbiegen - die Straße wird zur "Bergstraße" - dieser Straße zunächst folgen, dann links abbiegen "Am Sandberg" - rechts "An der Schwedenschanze" - links "Heiligenhäuschenweg" - rechts abbiegen auf die "Holunderstraße" - die Bielefelder Straße folgend überqueren - abbiegen in die "Bernd-Hartmann-Straße" - die B64 unterqueren und links in den Pappelweg abbiegen - diesem zunächst folgen und vor der nächsten kleinen Kreuzung dem Pappelweg rechts nehmen und durch den Waldweg auf die "Varenseller Straße" stoßen - dieser Straße folgen bis zur "Neuenkirchener Landstraße" - dann links abbiegen und dem Straßenverlauf folgen - rechts "Patersweg" in das Waldgebiet einfahren - erste Abzweigung links - danach rechts "Am Postdamm" - links "Kupferstraße" - rechts Zinkstraße - über die "Rietberger Straße - "Maaßfeld" - über die Ems - Maaßfeld - links " Bokeler Feld" - rechts "Röckinghausener Straße" - über die B61 - durch das folgende Waldgebiet (Stadtholz) - erneut über die Ems und dieser linke Hand folgen - hinter dem Freibad her - über die "Rietberger Straße" - in den Aegidienwall - "Nordwall - "Rektoratstraße" - "Mühlenwall" - über die Brücke in den Park - durch den Park zurück zum Ausgangspunkt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades!
Besuch des Museums „Wiedenbrücker Schule“, dem Museum für Kunst- und Stadtgeschichte, das ebenso wechselnde Sonderausstellungen anbietet.
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Infos einfach aufs Smartphone

Flora Westfalica GmbH
Quelle: Heidi Kellermann destination.one
Organisation: Flora Westfalica GmbH
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: t_100233518