Jordanquelle, Bad Lippspringe
Jordanquelle, Bad Lippspringe
Nun nach rechts und folgen dem Straßenverlauf weiter auf dem "Alten Stadtweg" (Achtung! Sie fahren bei starkem Gefälle auf schlechter Wegstrecke, teilweise auf Privatwegen) bis zum "Hindahls Kreuz" - hier fahren Sie nach rechts auf den "Altenbekener Fußweg" in Richtung Bad Lippspringe - überqueren Sie die L937 und fahren weiter auf den "Lindenweg" - an der nächsten Kreuzung rechts - und die nächste links in die Straße "Am Steintor" - nun rechts in die "Burgstraße" und geradeaus zurück zum Startpunkt "An der Jordanquelle".
Wir weisen darauf hin, dass Sie im Wald mit waldtypischen Gefahren rechnen müssen, wie z.B. herabfallende Äste oder unwegsames Gelände.
Das Betreten des Waldes und die Nutzung der Installationen erfolgt auf eigene Gefahr.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrads. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms.
Fahrradhelm!
Dann leihen Sie sich doch eins:
Tourist-Information
Lange Str. 6 / Marktplatz
Tel.: 05252 9770-0
Parkplatz am Kongresshaus (kostenlos).
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Eine ausführliche Karte für die innerstädtischen Radwege erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Tourist-Information Bad Lippspringe, Lange Straße 6.
Lange Str. 6 / Marktplatz
33175 Bad Lippspringe
Fon: 05252 9770-0
Fax: 05252 9770-77
marketing@bad-lippspringe.de
www.bad-lippspringe.de
Jordanquelle, Bad Lippspringe
Jordanquelle, Bad Lippspringe
Infos einfach aufs Smartphone
Stadt Bad Lippspringe
Quelle: Thomas Fischer destination.one
Organisation: Stadt Bad Lippspringe
Zuletzt geändert am 03.12.2024
ID: t_100233523