KlimaErlebnisRoute 4: Hardehausen - Hermannshöhen Tourentipp 18

medium
14,1 km
3:38 h
152 m
130 m
363 m
211 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)

Zielpunkt

Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)

Auf der KlimaErlebnisRoute Hardehausen machen wir Sie mit verschiedenen räumlichen und zeitlichen Dimensionen des Klimas vertraut. Von der klimabedingten Prägung der Landschaft bis zum Mikroklima zeigen wir Ihnen, wie Sie die Klimawirkungen am Wegesrand erkennen.

Nutzen Sie bitte unsere interaktive App, die vor Ort für Orientierung und weitere Informationen sorgt.
 
Hier können Sie die App downloaden:
Für Android-Geräte: https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.sawah.klimaerlebnis&hl=de_CH
Für Apple-Geräte: https://apps.apple.com/de/app/klimaerlebniswandern/id1478310732
 
Das Wanderbegleitheft bietet neben der APP viele vertiefende Informationen.
Die insgesamt 5 KlimaErlebnisRouten können einzeln als PDF hier heruntergeladen werden: KlimaErlebnisWandern - Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge (naturpark-teutoburgerwald.de)
 
Sie können die gesamte Broschüre auch beim Naturpark als Printprodukt bestellen. Dazu einfach eine kurze Mail an info@naturpark-teutoburgerwald.de .
 
 
 
 

Entdecken Sie die faszinierenden KlimaErlebnisRouten, wo die beeindruckenden Wechselwirkungen zwischen Klima, Natur und menschlicher Gesundheit auf spannende Weise sichtbar und erlebbar werden!

Erleben Sie hautnah, wie historische Klimaverhältnisse noch heute die Landschaft prägen und wie die aktuellen Klimabedingungen die Pflanzen- und Tierwelt sowie den Menschen beeinflussen.

Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Ausblick in die Zukunft:

Erfahren Sie, wie sich die Landschaft des Naturparks im Zuge des Klimawandels voraussichtlich verändern wird.

Entlang der Route weisen nummerierte Kalksteine und Eichenstämme auf interessante Klimaphänomene hin, die es zu entdecken gilt.

Ein begleitender Wanderführer bietet Ihnen ausführliche Beschreibungen und Erklärungen zu diesen spannenden Erlebnispunkten.

Insgesamt 11 solcher markierter Punkte erwarten Sie auf der Route in Hardehausen.

Themen wie Klimageschichte und Klimawandel sowie deren Einfluss auf die Landschaft werden anschaulich und verständlich dargestellt. Und wer weiß, vielleicht finden Sie sogar heraus, ob es eine Verbindung zwischen dem feuchten Klima und dem sprichwörtlich trockenen Humor in Westfalen gibt!

icon-pin
Karte

KlimaErlebnisRoute 4: Hardehausen - Hermannshöhen Tourentipp 18

34414 Warburg
icon-info
Details

Vom Waldinformationszentrum führt Sie die Route durch den unteren Teil des Wisentgeheges. Nach einem kleinen Abstecher auf den Wisentturm geht es durch das Schwarzbachtal hinauf zum Klippen- und Felsenmeer und von dort hinunter zum Kloster Hardehausen. Am Hammerbach entlang kommen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Das Waldinformationszentrum Hammerhof beherbergt eine Umweltbildungseinrichtung des Landes mit wechselnden Ausstellungen. Vom Wisentturm aus haben Sie einen Überblick über das 170 Hektar große Wisentgehege. Hier leben die vom Aussterben bedrohten Wisente, rückgezüchtete Tarpan-Pferde, weißes Rotwild und Schwarzwild.

Das ehemalige Zisterzienserkloster Hardehausen ist bis heute ein besichtigenswerter Gebäudekomplex.

Folgen Sie der Ausschilderung zum Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede, Walme).

Am Ausgangspunkt der KlimaErlebnisRoute Hardehausen, dem Waldinformationszentrum finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Weitere Parkplätze stehen am Kloster Hardehausen zur Verfügung.

Fahrradbuslinie "Wisent-Linie" R 37

 

Verkehrsverbund Paderborn/Höxter
mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
kontakt(at)fahr-mit.de

 

Fahrplanauskunft online: www.fahr-mit.de

Alle Informationen zum KlimaErlebnisWandern finden Sie im Prospekt: "KlimaErlebnisWandern im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge" oder unter www.naturpark-teutoburgerwald.de.

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Grotenburg 52
32760 Detmold

www.naturpark-teutoburgerwald.de

www.hermannshoehen.de

Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)

Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: t_100233571