Barrierearmer Wanderweg Gehrden

leicht
2,9 km
43 m
13 m
20 m
180 m
167 m
Rund-Tour
immer geöffnet

regionaler Wanderweg Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Zielpunkt

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge soll für möglichst alle Menschen zugänglich sein. 

Daher wurden barrierearme (ehemals barrierefrei) Wege für Menschen mit Behinderungen, Senioren & Kinder angelegt. Die entsprechenden Wege sind gut markiert. Rollstuhlgerechte Schautafeln mit Erklärungen auch in Blindenschrift stehen verteilt überall dort, wo es etwas Besonderes am Wegesrand zu erleben gibt. Alle Infos auf einen Blick hält der begleitende Infoflyer bereit.

Barrierearme Erlebnisrouten mit ebener Wegedecke und behindertengerechter Informationsvermittlung, z.B. für Sehbehinderte sowie für Menschen mit geistigen Einschränkungen, finden Sie im Kurpark von Bad Salzuflen sowie ausgehend von Schloss Gehrden bei Brakel.



Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Rundwanderweg Gehrden >>

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Barrierearmer Wanderweg Gehrden

33034 Brakel
icon-info Details

Der Weg ist rollstuhlgerecht mit ebener Wegedecke ausgestattet und mit gut sichtbaren Plaketten markiert. Der 1,2 km lange Rundwanderweg im Ort führt durch den historischen Dorfkern mit den für diese Region typischen Fachwerkhäusern. Er beginnt am Gästehaus Schloss Gehrden; ebenfalls eine Einrichtung speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Direkt am Schloss befinden sich die ca. 500 Jahre alte „Zwölf-Apostel-Linde“ sowie die aus dem 12. Jahrhundert stammende Gehrdener Klosterkirche.

Ein besonders interessanter Wegeabschnitt verläuft als „Damm“ zwischen dem fischreichen Bach „Öse“ und dem parallel dazu fließenden Mühlgraben.

Im Außenbereich folgt ein Wegeabstecher auf einer Strecke von 1,3 km dem Tal der Öse und bietet einen Fernblick auf das Eggegebirge. Endpunkt ist ein Ruheplatz direkt am grünen Ufer des naturnahen Baches. Für diesen Weg wird wegen seiner Höhendifferenz für Rollstuhlfahrer eine Begleitung empfohlen.


Zugangsweg vom Schloss Gehrden Richtung Dorfmitte
Dieser Weg von 220 m Länge ist nur für Rollstuhlfahrer mit Begleitung nutzbar. Die Route verläuft ab dem ehemaligen Kloster und Schloss Gehrden im Bereich der Kirche auf einer Strecke von 80 m Länge über Kopfsteinpflaster und hat ein leichtes Gefälle.

In Teilabschnitten wird Rollstuhlfahrern eine Begleitung empfohlen.

Behindertengerechte Parkplätze finden Sie am Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim.

Infoflyer "Naturpark barrierefrei" mit Streckenangaben unter www.naturpark-teutoburgerwald.de

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold

www.naturpark-teutoburgerwald.de

 

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Pkg_d
Wetter Icon Wetter
17.1 °C Aktuell vor Ort
Samstag17.1°C-22.7°C
Sonntag13.7°C-23.5°C
Montag16.0°C-28.3°C
Dienstag13.5°C-21.8°C
Mittwoch12.4°C-19.0°C
Donnerstag12.5°C-14.2°C
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Wegpunkte abseits der Tour

Bild der TourkarteEhemaliges Benediktinerinnenkloster Brakel-Gehrden

Wanderwege in der Nähe mehr

Schloss RhederRundwanderweg Nr. 2 durch das Brakeler Bergland von Rheder über Gehrden und Siddessen zurück nach Rheder
Radarstation AuenhausenRundwanderweg Nr. 1 von Rheder, nach Hampenhausen, Auenhausen, Frohnhausen, zurück nach Rheder
Schloss GehrdenGehrdener Rundwanderweg
Informationstafel "Paderborner Karstrundweg" im EllerbachtalDer Landdrostenweg von Dringenberg bis Paderborn
Bad-Driburg-Herste-Koerfer-Weg-Bad-Driburger-Touristik-GmbH_kom.jpegKoerfer-Weg
Friedenseichen in IstrupRundwanderweg Nr. 3 von Brakel über Istrup, Schmechten, Riesel zurück nach Brakel.
Blick aufs Schloss WillebadessenErlesene Natur: Der Schmetterlingspfad mit Hitgenheierweg bei Willebadessen
Blick auf ErkelnRundwanderweg Nr. 6 Erkeln - Fine - Beller - Hembsen - Erkeln
Teutoburger Wald-Brakel-Tourist Info ┬® Teutoburger Wald Tourismus (5).jpgKleiner Stadtführer durch den historischen Stadtkern von Brakel
Wallanlage, Teil der alten StadtbefestigungRundwanderweg Nr. 5 durch das Brakeler Bergland von Brakel über Hembsen und Hainhausen zurück nach Brakel

Interessantes in der Nähe mehr

104 m
Schloss und Klosterkirche GehrdenDie Klosterkirche St. Peter und Paul in Brakel-Gehrden
2,26 km
Kirchplatz in SiddessenPfarrkirche St. Agatha in Brakel-Siddessen
4,14 km
Teutoburger Wald-Brakel-Schloss Rheder ┬® Teutoburger Wald Tourismus (20).jpgSchloss Rheder
4,20 km
Brunnen im Barockgarten von Schloss RhederBarockgarten Rheder
4,22 km
Teutoburger Wald-Brakel-Schloss Rheder ┬® Teutoburger Wald Tourismus (20).jpgHusaren Museum Rheder
4,76 km
Historisches Rathaus in Dringenberg.Historisches Rathaus Dringenberg
4,91 km
Dringenburg.jpgLauschangriff Dringenberg kids
5,00 km
Naturaufnahme.jpgMarienkapelle bei Riesel
5,15 km
Naturaufnahme.jpgMetbrunnen bei Brakel-Schmechten
5,33 km
Wanderpilz südlich von Brakel-IstrupWanderpilz

Gastgeber in der Nähe mehr

41 m
Kirche St. Peter und Paul mit ehem. KlosterHotel Schloß Gehrden GmbH
1,23 km
Schloss und Klosterkirche GehrdenAtrium Ferienhaus im Grünen
5,42 km
Ausblick vom KaisersteinHof Hartmann
8,33 km
Teutoburger Wald-Brakel-Tourist Info ┬® Teutoburger Wald Tourismus (5).jpgBrakeler Bierbrunnen
8,42 km
brakeler_hof_db.jpgBrakeler Hof
9,51 km
Teutoburger Wald-Brakel-Tourist Info ┬® Teutoburger Wald Tourismus (3).jpgErlenhof
10,23 km
Ein Mann und eine Frau vor der Iburg bei Bad DriburgGästehaus*** Steker
10,47 km
Bunte Blumen blühen vor der Brunnenarkade im Gräflichen Park.Pension Falkenhöhe
10,49 km
Gasthof zum HerzogGasthof zum Herzog
10,81 km
Bunte Blumen blühen vor der Brunnenarkade im Gräflichen Park.Hotel am Park Bad Driburg

Veranstaltungen in der Nähe mehr

8,66 km
Wasserschloss HeerseFamilienführung durch die Naturkundliche Ausstellung des Wasserschloss Heerse
8,66 km
Ausgestellter Löwe im Wasserschloss Heerse.Öffentliche Führung im Wasserschloss Heerse
10,83 km
Der Staudengarten im Gräflichen Park, wird von der Sonne beleuchtet.Parkführung durch den Gräflichen Park
10,88 km
Live in Bad Driburg Auftritt von Maniac auf der Bühne.Live in Bad Driburg: MANIAC
10,88 km
Live in Bad Driburg Auftritt von Maniac auf der Bühne.Live in Bad Driburg: SOUNDPARK
10,89 km
Wanderer wandern in den Wäldern um Bad Driburg herum.Geführte Wanderung Glashüttenrundwanderweg
10,89 km
Ein Paar das am Sachsenring spazieren geht mit Aussicht Bad Driburg.Geführte Wanderung südlicher Sachsenring
10,89 km
Geführte WanderungGeführte Wanderung um die Sulburg - Kurzstrecke 7 km
10,89 km
Info-Tafel am Gingko-Baum im Baumpark Bad Driburg.Führung durch das Arboretum
10,89 km
Wanderweg mit einer Bank mit Blick auf die Stadt vom Steinberg.Geführte Wanderung Escherberg