Stukenbrocker Zeitreise | lokaler Rundwanderweg in SHS

leicht
5,6 km
1:45 h
24 m
24 m
155 m
132 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Stadtrundgang Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Heimathäuser Stukenbrock, Am Pastorat 18 a-c, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Eine Zeitreise durch die Geschichte Stukenbrocks, die stellvertretend für viele Orte in der Senne steht. Entdecken Sie verschiedene Epochen der Architektur und der Landwirtschaft, die Entwicklung der Landschaft in und außerhalb von Naturschutzgebieten sowie moderne und gutbürgerliche Gastronomie.





Die Tour beginnt an den liebevoll ausgestatteten Heimathäusern in Stukenbrock. Zu den Öffnungszeiten oder im Rahmen einer Führung lassen sich dort alte Gerätschaften und moderne Imkerei erleben. Weiter geht es entland eines kleinen, glucksenden Bachtals (der Oelbach!) zur Grundschule, um dann in Richtung der sehenswerten Barockkirche nach links zu verlaufen. Lauschen Sie auch dem Klang ihrer weitbekannten Orgel, bevor Sie sich, vielleicht gestärkt durch einen Besuch im Café, auf Ihre Wandertour machen!


Die Wanderung führt Sie zunächst ein Stück durch die Siedlung, wird dann aber schnell zu einer Waldwanderung. Der Bokelfenner Forst besteht größtenteils aus für den kargen Boden in der Senne typischem Nadelwald. Teilweise ist er aber auch durchsetzt von Laubgehölzen, und insbesondere die Kraut- und Strauchschicht kommt in den letzten Jahren wieder hervor. Hier sucht das Rotwild Schutz vor Ihren Blicken, aber vielleicht entdecken Sie ja doch ein Reh oder ein Rudel Damwild.

An der Bank im biegen wir links in den Wald ab. Dann folgt ein Stück entlang einer Straße, wobei größtenteils Wald auf der einen, Felder auf der anderen Seite sind.
Geradeaus können Sie ab der Bank einen Abstecher in Richtung des Grenzsteins und der Hudeeiche machen (1 km, also hin und zurück 2 km, nicht markiert). 

Auf den relativ klein parzellierten Feldern können Sie den Landwirten bei der Arbeit zuschauen. Zwischendurch lassen sich auch der Bussard und andere Greifvögel beobachten.

In Richtung Segelflugplatz Oerlinghausen, mit Blick auf den fußläufig zu erreichenden Höhenkamm des Teutoburger Waldes, gelangen Sie wieder in einen leicht hügeligen Nadelwald mit sandigem Boden, der der Sennelandschaft alle Ehre macht. In der Senne entspringen unzählige Bäche, die sich in ein Kastental tief in ihr Sandbett eingraben. Sie queren einen aufgestauten Sennebach, den Westerholter Bach. 

Dann folgen Sie dem Pfad weiter, der Sie auch an einem Reitstall vorbeiführt. Wieder im Siedlungsbereich angekommen, können Sie auch den Sportlern des FC Stukenbrock beim Tennis, Fußball oder Boccia zuschauen. Der Weg macht in Höhe des Fußballplatzes noch mal einen kleinen Bogen in die Siedlung hinein, denn dort befindet sich ein schöner, baumbestandener Spielplatz, über den sich kleinere Kinder sicher freuen. Und dann gibt es, wenn Sie mögen, einen gemütlichen Abschluss in einer der urigen Gaststätten Stukenbrocks, bevor Sie wieder an den Heimathäusern landen.


icon-pin
Karte

Stukenbrocker Zeitreise | lokaler Rundwanderweg in SHS

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Der Wanderweg ist in beide Richtungen mit der Kennzeichnung Stukenbrocker Zeitreise (weißer Grenzstein auf leuchtend blauem Grund) ausgeschildert.

Da bei dieser Wandertour teilweise Straßen gequert werden, sollten sich Kinder unbedingt in Begleitung Erwachsener befinden. In der Siedlung gibt es Straßenbeleuchtung. Im Waldgebiet wird es aber schon bei einbrechender Dunkelheit unwegsam. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Der Bodenbelag wechselt von asphaltiert, gepflastert bis hin zu Waldwegen. Festes Schuhwerk wird benötigt. Weil dieser Wanderweg auch an Straßen vorbeiführt, sind Reflektoren an der Kleidung zu empfehlen!

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für das Ortszentrum Stukenbrock. Die weiß verputzte Barockkirche ist etwas ganz Besonderes. Aber auch den meist im Familienbetrieb geführten kleinen Läden und Gaststätten sollten Sie einen Besuch abstatten. Immerhin werden Sie hier mit persönlichem Service bedient!

A 33 bis Schloß Holte Stukenbrock oder Stukenbrock Senne, B 68 Richtung Stukenbrock. Hinter der Kirche an der Ampelkreuzung rechts, erste wieder rechts, dann in der Kurve rechts Richtung "Heimathaus".

Am Pastorat 18 a-c, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (5 km).

Buslinie 84.1 Schloß Holte > Stukenbrock > Schloß Holte: Haltestelle "Grundschule" (200m).

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Die schönsten Wanderungen in SHS - handliche Broschüre der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.

KV-Plan Schloß Holte-Stukenbrock für 4,00 € z.B. bei der Stadt.

Heimathäuser Stukenbrock, Am Pastorat 18 a-c, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Hinweis:
Aktuell wird der Routenverlauf in der Verbindung zwischen Ottenheide und Bokelfenner Straße aktualisiert. Die Markierung stimmt an dieser Stelle noch nicht komplett mit dem hier dargestellten Routenverlauf überein.

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 32
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233780