Erlesene Natur: Dem Wasserdrachen auf der Spur

medium
11,3 km
4:30 h
295 m
295 m
316 m
90 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Maygadessen

Zielpunkt

Wanderparkplatz Maygadessen

Wunderschöne Ausblicke ins Wesertal, spiegelglatte Seen, schmale Waldpfade und schöne Rastmöglichkeiten  – das alles erwartet Sie auf dem ca. 11 km langen Rundweg zu den Klippen- und Felsformationen der Weserhänge bei Höxter.

Die Felsspalten und Geröllfelder der Steilhänge von Ziegenberg und Brunsberg bieten zahlreichen Tierarten ein ideales Versteck. Auch der Kammmolch verbringt hier sicher den Winter. Seine Laichgewässer liegen direkt am Fuß von Ziegen- und Brunsberg im Taubenborn und in den Grundlosen. Aufgrund seiner Größe und des beeindruckenden Kammes erinnert er an die Miniaturausgabe eines Drachens.

Erkunden Sie die Klippen und Felsformationen der Weserhänge bei Höxter, lassen Sie sich beeindrucken von den faszinierenden Ausblicken ins Wesertal und auf den benachbarten Solling. Genießen Sie tolle Rastmöglichkeiten an den Rabenklippen und der Brunsberg-Hütte.

Die ausgedehnten Buchenmischwälder der Weserhänge sind auch Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzenarten. Im zeitigen Frühjahr begeistern Leberblümchen, Schlüsselblume oder Seidelbast mit ihren leuchtend blauen, gelben oder violetten Blüten und im Herbst erlebt der Buchenwald eine wahre Farbexplosion: Indian Summer an der Weser.

icon-pin
Karte

Erlesene Natur: Dem Wasserdrachen auf der Spur

Hinter d. Scheune 2, 37671 Höxter
icon-info
Details
Der Weg ist mit dem Logo der Erlesenen Natur sowie dem Kammolch markiert und beschildert.
Meist liegen die Seen des NSG Grundlose Taubenborn ganz still da und die umliegenden Weserhänge spiegeln sich im glatten Wasser: ein tolles Fotomotiv!
B64/83 Richtung Höxter-Godelheim. In Godelheim an der Hauptkreuzung in die Straße "Am Maybach" einbiegen. Dann die Bahnlinie überqueren und der Straße bis zum Wanderparkplatz folgen.

Wanderparkplatz in Godelheim (Maygadessen), alternativ: Parkplatz an der Hochschule Höxter

Bahnhaltestelle Godelheim (NordWestBahn), Fußweg entlang des Maybaches mit Birkenallee Richtung Wanderparkplatz Maygadessen (5-10 Min.).
www.nordwestbahn.de

Logo Erlesene Natur
Die Grundlosen zwischen Höxter und Godelheim sind ein Teilgebiet der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!

www.erlesene-natur.de

Wanderparkplatz Maygadessen

Wanderparkplatz Maygadessen

Natur Highlight
Rundweg
Beschilderung
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Überwiegend schattig
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
37671 Höxter

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
37671 Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle: Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: t_100233784