Stemwede-Mühlenensemble Levern-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-017 - Kopie-CC-BY-SA.jpg CC-BY-SA | Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz, Dominik Ketz
Rila erleben, Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede
Rila erleben, Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede
Sie starten bei Rila erleben und folgen der Ausschilderung Richtung "Bad Essen" über Heithöfen. Hier stoßen Sie auf den Radrundwanderweg BE3/NST. Am Mittellandkanal verlassen Sie den BE3 und fahren am Wasser entlang bis zur Burg Wittlage. Hier verlassen Sie das Kanalufer (4. Brücke) und folgen dem Radrundwanderweg BE2/NST bis in den historischen Ortskern von Bad Essen. Ab der Touristinfo folgen Sie wieder dem BE3/NST. Dieser Weg führt Sie über Wehrendorf, entlang an den Schlössern Hünnefeld und Ippenburg mit seinen berühmten Schaugärten wieder zurück in Richtung Ausgangspunkt "Rila erleben".
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
ACHTUNG: Die Abfahrt zum Mittellandkanal ist steiler, als sie scheint. Seien Sie hier bitte besonders vorsichtig!
Fahrrad, Fotoapparat
Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
Radwanderkarte Rila erleben
Rila erleben, täglich ab 14:30 Uhr, Montag Ruhetag!
Rila erleben, Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede
Rila erleben, Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede
Infos einfach aufs Smartphone
Freitag | 5.8°C | - | 18.2°C | |
Samstag | 4.9°C | - | 17.8°C | |
Sonntag | 7.8°C | - | 16.9°C | |
Montag | 5.5°C | - | 16.6°C | |
Dienstag | 5.4°C | - | 17.8°C |
Gemeinde Stemwede
Quelle: Sabine Denker destination.one
Organisation: Gemeinde Stemwede
Zuletzt geändert am 31.03.2025
ID: t_100233995