Widukindmuseum in Enger
Widukindmuseum in Enger
Vom Widukindmuseum aus geht es Richtung Norden über den Nordhof im Ortsteil Döhren nach Siele. Weiter geht es Richtung Osten nach Besenkamp und von dort südlich durch die Belker Heide zur Steinbecker Mühle. Die Route führt weiter zur Hofstelle Ebmeyer/Sattelmeyer und anschließend Richtung Westen an weiteren Höfen vorbei, durch Oldinghausen und Pödinghausen und hinter dem Ringsthof die Westerengerstraße Richtung Norden. Durch Westerenger und das Naturschutzgebiet Enger Bruch geht es am Gerbereimuseum vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Route verläuft auf den Straßen:
- Kirchplatz
- Steinstraße
- Brandstraße
- Nordhofstraße
- Sattelmeierstraße
- Meller Straße
- Ziegelstraße
- Sieler Weg
- Dorfstraße
- Lachtropweg
- Hermannstraße
- Kühlenweg
- Kaiserstraße
- Hiddenhauser Straße
- Heckenweg
- Wanderweg
- Schlößchenweg
- Engerheide
- Meierweg
- Schulstraße
- Oldinghauser Straße
- Markstraße
- Sundernstraße
- Am Sportplatz
- Jagdweg
- Ringsthofstraße
- Westerengerstraße
- Wertherstraße L782
- Breite Straße
- Bruchweg
- Ringstraße
- Fahrradweg/Wanderweg entlang des Bolldammbach`s
- Burgstraße
- Steinstraße
- Kirchplatz
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
nicht geeignet für Rennräder
Für die Naturtour Enger hat die Biologische Station Ravensberg 23 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:
- Start-Ziel : Kirche und Museum
- Barmeierplatz und Widukindbrunnen
- Nordhof
- Jüdischer Friedhof
- Wohnhaus Rolf Dircksen: Biologe und Naturschützer
- Siek
- Höfe mit Eichen/Naturdenkmale
- Gleise der Kleinbahn
- Steinbecker Mühle
- Bolldammbach und Kleinbahnhaltestelle am Enger Bad
- Ortsumgehung Enger der L 557
- Heuerlingshäuser
- Hofstelle Ebmeyer/Sattelmeyer
- Bismarck-Eiche
- Ersatzlebensraum Trafostation
- Waldgebiet „Im Großen Holz“
- Ringsthof
- Tongrube
- Hecke
- Enger Bruch
- Erlenbruch in ehemaligem Siek
- Kleinbahnhof/-museum
- Gerbereimuseum
Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:
Start und Ziel der Route ist das Widukindmuseum in Enger (Kirchplatz 10, Enger)
Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Broschüre: Vom Widukind-Museum zum Enger Bruch (Naturtouren)
Widukindmuseum in Enger
Widukindmuseum in Enger
Infos einfach aufs Smartphone
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V. destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 27.02.2025
ID: t_100234155