Ackerbau und Viehzucht

medium
29,1 km
2:05 h
286 m
286 m
122 m
62 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Herford

Zielpunkt

Bahnhof Herford

Die vierte unbeschilderte Route aus dem Naturradwanderführer führt durch den Südwesten von Herford  und ist ein perfekter Rundkurs für alle Naturfreunde mit guter Kondition. Start und Ziel der Route ist der Bahnhof Herford.

Verbindendes Element ist die Landwirtschaft: alte verzierte Eingangstüren an Bauernhöfen. Getreide, Rinder undBiohöfe begleiten Sie auf dieser interessanten Rundtour. Direkt unter den Rädern kann man immer noch persönlich„erfahren“, dass oben der Acker und unten die Wiese liegt. Altes und Modernes liegen in der Landschaft direkt nebeneinander: Fachwerk, moderne Kunst, alte Hofstellen mit neu verwandelten Gebäuden. Und es gibt sie noch: die Feldlerche, die als Wappenvogel der Landwirte bezeichnet wird.

Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de. Dort steht Ihnen auch eine Broschüre als Download zur Verfügung.

icon-pin
Karte

Ackerbau und Viehzucht

32052 Herford
icon-info
Details
  • Start am Bahnhof Herford
  • unterqueren Sie die Bahnhofstr. und folgen der Engelroute Richtung Süden bis Sie später die B 239 überquert haben
  • nach der Überquerung weiter geradeaus (An der Kinsbecke) bis zum Schnatweg
  • hier rechts einbiegen und weiter auf der Engelroute
  • von der Straße "Auf der Strotheide " machen Sie einen Abstecher nach links zum Biohof Meyer-Arend
  • kurz danach wieder weiter auf der Engelroute bis zum Hof Siederdissen
  • 1 km hinter der Hofstelle links in die Teichstraße abbiegen
  • weiter über Wichelweg/ Südbachweg/ Im Siederdissen/ Hausheider Str. / Im Brockfeld und wieder Südbachweg bis zum Jägerkrug
  • die Laarer Str. überqueren und für einige km der "Tagestour 7" folgen, bis Sie später die Bahn und die Herforder Str. passiert haben und sich auf der Braker Str. befinden
  • auf der Braker Str. bleiben (vorbei am Hof Pahmeyer und durch das kleine Wäldchen), bis die Straße eine Rechtskurve macht - hier links in den Weg "Am Wellholz" abbiegen (jetzt z.T. Feld- und Wiesenweg)
  • über Brosberger Weg/ Hillewalser Str./  Im Heidsiek und Heller Weg wieder die B 239 überqueren
  • kurz danach links in den Radweg abbiegen und 200m später in der Linkskurve auf den Weg durch den Park am Flachsbach abzweigen
  • am Ende des Parks rechts in die Elverdisser Str. und kurz danach links in den Stephansweg abbiegen
  • kurz vor dem Straßenenden links den Weg runter zur Aa nehmen
  • jetzt an der Aa auf dem gleichen Weg wie am Touranfang zurück bis zum Bahnhof

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Für die Naturradwanderroute hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. ein paar sehenswerte Gebiete und Punkte  ausgesucht:

  1. Windrad und Kiebitz
  2. Engel über der Tür
  3. Bioland – Bauernhöfe
  4. Alte Hofstelle Höner zu Siederdissen: Schleiereule und Viehwirtschaft
  5. „Unten Kuh – oben Korn“
  6. Der Jägerkrug
  7. Mühle und Teich
  8. Dallmanns Deele: Zeugnis des Wandels in der modernen Landwirtschaft
  9. Feldvögel

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • MARTa
  • Elsbach Haus
  • Daniel-Pöppelmann-Haus
  • St. Jakobi, Radewiger Kirche
  • Wittekinddenkmal
  • Rathaus, Markthalle und Kuratorium
  • Herforder Münster
  • Linnenbauerplatz
  • St. Johannis Kirche und Frühherrenhaus
  • Wulferthaus
  • Remensniederhaus
  • Synagoge Herford
  • Hansebrunnen
  • Safety ConesSafety Cones

Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:

http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturradwanderfuehrer/naturradwanderroute-4

 

Die Route startet direkt am Bahnhof in Herford

Mit dem Zug nach Herford. Die Route startet direkt am Bahnhof in Herford.

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Bahnhof Herford

Bahnhof Herford

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Thomas Wehrenberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Thomas Wehrenberg

Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: t_100234184