Bahnhof in Bünde
Bahnhof in Bünde
Vom Startpunkt am Bünder Bahnhof geht es los in südlicher Richtung zur Else. Der Fluss wird anschließend entgegen der Stromrichtung bis nach Werfen begleitet. Dort trennt sich die Routenführung vom Fluss, um an den Windkraftanlagen in Werfen vorbei zu führen. Danach geht es nach Norden in Richtung Ahle weiter, wo sich der nächste Punkt die EWB (Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH) befindet. Anschließend geht es über Ennigloh in einem großen Bogen um Spradow herum und im Anschluss daran wieder zurück zur Else und wieder stromaufwärts durch die Elseauen. Hinter der Kläranlage wird die Else überquert und die Route führt zu einem Abstecher nach Südlengern in das NSG Doberg. Anschließend wird noch Gut Bustedt besucht. Von dort verläuft die Route über die Recyclingbörse in Bünde zurück zum Ausgangspunkt.
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Stationen Klima-Radelroute Bünde:
- Radstation / Bahnhof
- Hochwasserpumpwerk Elsedamm
- Windkraftanlagen Werfen
- Energie- und Wasserversorgungs Bünde GmbH (EWB)
- Passivsporthalle Schulkomplex Bünde-Nord
- Gewinghauser Bach - Renaturierung
- Regenrückhaltebecken Gerstenfeld
- Biogasanlage Stolper Straße
- Naturschutzgebiet "Elseaue"
- Kläranlage Spradow
- Doberg
- Fotovoltaikanlagen, Wohnhäuser Ecke Lindenstraße / Dobergstraße
- Gut Bustedt
- Aufforstung Staufenbergstraße
- Recyclingbörse
Weitere Besonderheiten unterwegs:
- Elseniederung
- Nienburger Mühle
- Werfener Bruch
- Naturschutzgebiet Gewinghauser Bachniederung
- Naturschutzgebiet Bustedter Holz
Kulinarisch hat die Route ebenfalls etwas zu bieten:
- Mexims Bünde
- Jasmin Garden (chinesisches Restaurant)
- Naturkost Nolte mit Bistro Bereich
- Die Knolle in Bünde
- Leib & Seele in Ennigloh
- Café im Feld in Spradow
- Bella Italia in Bünde
- Pizza-Welt in Bünde
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis-herford.de/alle-touren/themenrouten/klima-radelroute-buende
Die Route startet direkt am Bahnhof Bünde.
Parkplätz sind am Bahnhof vorhanden.
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.
Bahnhof in Bünde
Bahnhof in Bünde
Infos einfach aufs Smartphone
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 27.02.2025
ID: t_100234191