Mühlenroute - Tagestour 1 - Rund um Minden

leicht
58 km
4:00 h
45 m
43 m
61 m
33 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz, Kanzlers Weide, 32423 Minden

Zielpunkt

Parkplatz Kanzlers Weide, 32423 Minden

300 Kilometer ausgeschilderte Radwege, idyllisch gelegen entlang der Weser und des Wiehengebirges, führen dich im Mühlenkreis Minden-Lübbecke durch interessante Moor- und Ackerbaulandschaften, hübsche Dörfer und lebendige Kleinstädte. Was den Kreis jedoch wirklich zu einem wirklichen Unikat macht, sind die 43 funktionsfähigen Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle.

In dieser Collection stellen wir dir sechs Tagestouren mit dem Rad vor, die diese geschichtsreichen Bauwerke miteinander verbinden. Bei allen Touren liegt der Ausgangspunkt so, dass du ganz einfach mit deinem Rad per Zug oder Auto anreisen und anschließend sofort mit dem Rad losradeln kannst.

Neben unseren Routenvorschlägen und der Navigation mit komoot kannst du die Tagestouren auf der Mühlenroute übrigens auch nach Knotenpunkten erradeln. Das Knotenpunktsystem ergänzt das rot-weiß beschilderte Radverkehrsnetz. An bestimmten Wegweisern ist es mit verschiedenen nummerierten „Knotenpunkthüten“ ausgestattet. Diese befinden sich gut sichtbar oberhalb der Wegweiser.


Der Einstieg ist entlang der Route überall möglich. Wir empfehlen den Start am Parkplatz „Kanzlers Weide“. Dein Auto kannst du hier entspannt parken und auch der Bahnhof Minden ist nicht weit entfernt.

Bereits auf dem Weg in Richtung Weserufer kannst du die einzige mahlfähige Schiffsmühle Deutschlands erkennen. Sie ist auch die erste Mühle, zu der du einen Abstecher machst. Weiter nach Norden, an der Weser entlang, passierst du die Valentinsmühle. Bei Petershagen mit der gleichnamigen Mühle verlässt du das Ufer der Weser und radelst nach Meßlingen, wo du zur Windmühle einen Abstecher machst. Nur wenige Kilometer weiter steht die Holländermühle in Wegholm, auf die du einen Blick werfen kannst. Es geht jetzt weiter in südwestlicher Richtung. Am Rande der Baustauwiesen stehen die Windmühlen Südhemmern und Hartum. Der letzte Abstecher ist die Windmühle Rodenbeck, bevor du wieder zurück zum Ausgangspunkt der Route geleitet wirst.

Bei dieser Route kannst du dich an den Knotenpunkten in folgender Reihenfolge orientieren: 32-30-25-24-19-1-2-20-21-23-22-66-69-65-26-25-30-32
Alle Infos zum Kontenpunktsystem findest du hier.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
Von April bis Oktober sind die Mühlen an den Mahl- und Backtagen abwechselnd in Betrieb und du kannst leckere westfälische Spezialitäten in Müllerhäusern oder Biergärten inmitten wohltuender Landschaft genießen. Das aktuelle Mahl- und Backprogramm bekommst du beim Mühlenverein Minden-Lübbecke oder beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke (Telefonnummer: 0571 80723170, E-Mail an muehlenkreis@minden-luebbecke.de).


Parkmöglichkeiten stehen auf Kanzlers Weide in Minden, Kanzlers Weide, 32423 Minden ausreichend zur Verfügung.


Einen praktischen Flyer mit Übersichtskarte sowie weiteres Informationsmaterial erhälts du kostenlos beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke (Tel.: 0571 80723170 oder info@muehlenkreis.de).


Parkplatz, Kanzlers Weide, 32423 Minden

Parkplatz Kanzlers Weide, 32423 Minden

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Kreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Kreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 15.05.2025

ID: t_100234246