Weg der Stille - (von Schwalenberg bis Marienmünster) - ökumenischer Pilgerweg von Schwalenberg nach Corvey -

medium
16,9 km
4:58 h
410 m
393 m
330 m
189 m
immer geöffnet

regionaler Wanderweg Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktstraße, 32816 Schwalenberg

Zielpunkt

Abtei Marienmünster, 37696 Marienmünster

Innehalten & Weitergehen

Der 41 km lange „Weg der Stille“ lädt auf drei Etappen dazu ein, sich mit der Stille auseinanderzusetzen. Gedanken kommen und weiterziehen zu lassen. Innezuhalten und weiterzugehen. Die erste Etappe führt von der historischen Altstadt Schwalenberg zur Abtei Marienmünster.

Ausgangspunkt des ökumenischen Pilgerweges ist der historische Stadtkern Schwalenberg, über dem weithin sichtbar die gleichnamige Burg thront. Aber auch die verwinkelten Gassen und die vielen reich verzierten Fachwerkhäuser prägen das Erscheinungsbild des kleinen Städtchens.  

Der Weg führt Sie zunächst in einer Schleife entlang des Schwalenberger Stadtwassers. Dabei können Sie nicht nur dem leisen Plätschern des Wassers lauschen, sondern es lohnt sich auch genau hinzuschauen: Durch die Topografie des Burgberges und durch das geringe Stromgefälle entsteht die optische Täuschung, als fließe das Wasser in Schwalenberg bergauf.

Bevor Sie sich nun auf den weiteren Weg machen, können Sie der Evangelisch-reformierten Kirche Schwalenberg einen Besuch abstatten. Im Inneren der Kirche ist u.a. das Emmaus-Tafelbild im Chorraum sehenswert. Es zeigt den auferstandenen Christus mit den beiden Jüngern auf dem Weg nach Emmaus und ist somit die passende Einstimmung für den Pilgerweg – geht es doch nicht nur um die zurückgelegte Strecke, sondern auch um einen inneren Weg.

Durch den Schwalenberger Wald, der sich an einigen Stellen durch den Borkenkäfer sehr gelichtet hat und ganz neue Blicke freigibt, führt Sie der Weg hinunter zum Steinbach, der über ein paar Trittsteine überquert wird. Am Westerberg (kurz vor Kollerbeck) bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick in die weite Landschaft. Die ideale Gelegenheit, eine kleine Pause einzulegen, die Aussicht zu genießen und in die Stille zu lauschen. Im weiteren Verlauf folgen Sie dem Burgensteig, vorbei an der markanten Oldenburg, bis zur ehemaligen Benediktinerabtei Marienmünster.

Die barocke Klosteranlage hat sich als „Kloster der Klänge“ einen besonderen Namen gemacht: Hier werden nicht nur hochkarätige Musikaufnahmen im Klassikbereich produziert, sondern auch zahlreiche Konzerte und musikalische Veranstaltungen durchgeführt. Vielleicht haben Sie ja Glück und Sie können bei Ihrem Besuch den Klängen der historischen Johann-Patroclus-Möller-Orgel in der Abteikirche (heute katholische Pfarrkirche) lauschen. Diese birgt das Klanggedächtnis Westfalens und ist weit über die Region hinaus bekannt.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Weg der Stille - (von Schwalenberg bis Marienmünster) - ökumenischer Pilgerweg von Schwalenberg nach Corvey -

37696 Marienmünster
icon-info Details
Der Weg ist in beide Richtungen mit dem Logo "Weg der Stille" gekennzeichnet.
Genießen Sie die Ruhe in der Abteikirche Marienmünster oder streifen Sie durch den Klostergarten, der nach historischem Vorbild angelegt wurde.

Von Detmold kommend auf der B 239 Richtung Steinheim, weiter über die L 886 Richtung Schieder. In Schieder weiter der L 886 Richtung Schwalenberg folgen. Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.

Parkplatz an der L 886 (Mengersenstr., 32816 Schwalenberg)

Eine Rückreise zum Startpunkt der Wanderung mit dem ÖPNV ist grundsätzlich möglich. Sie sollten sich im Vorfeld allerdings über den Fahrplan und die Umsteigezeiten informieren. Der Link führt zur regionalen Fahrplanauskunft: Einfach die Starthaltestelle sowie das Ziel (Haltestelle: Schwalenberg, Am Oekerberg - ist ca. 1km vom Start der Tour entfernt!) eingeben und die gewünschte Zeit auswählen.
https://www.fahr-mit.de/fahr-mit/fahrplan-und-liniennetz/fahrplanauskunft-fm.php
Logo "Weg der Stille"
www.weg-der-stille.de

Marktstraße, 32816 Schwalenberg

Abtei Marienmünster, 37696 Marienmünster

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/0Svtd
Wetter Icon Wetter
20.3 °C Aktuell vor Ort
Sonntag17.5°C-28.6°C
Montag14.9°C-23.2°C
Dienstag12.3°C-18.7°C
Mittwoch13.1°C-23.7°C
Donnerstag12.8°C-21.7°C
Freitag13.4°C-13.4°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Katja Krajewski

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Lizenz (Stammdaten)
Kulturland Kreis Höxter

Empfohlene POIs

Kein alternativer Text gefundenAbtei MarienmünsterBild der TourkarteStadtwasser SchwalenbergBild der TourkarteEv.-ref. Kirche

Wanderwege in der Nähe mehr

Schieder-Schwalenberg-Malereiche-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-016-CC-BY-SA.jpgBiesterfeldweg
Klostergarten an der Abtei MarienmünsterWeg der Stille - (Schwalenberg nach Corvey) - ökumenischer Pilgerweg
Fachwerkhäuschen an der NieseNiesetalweg
Schieder_Schloss_0024_RHa.jpgNaturZeitReise
Ausblick Elbrinxen Spazierweg Rundweg Lügde - Elbrinxen
Garten in der KlosteranlageSpazierweg Rundweg Lügde-Rischenau
StorchennestVogellehrpfad Elbrinxen
Blick auf HenkenbrinkRundwanderweg A3 - Henkenbrink
Landschaftsliege in NieseBlickWinkel - Spazierweg mit Ausblick, Weitblick und Einblick
Rischenau_Sonnenuntergang.jpgRundwanderweg A3 - Rischenau

Interessantes in der Nähe mehr

88 m
Historische Altstadt SchwalenbergAltstadt Schwalenberg
97 m
VolkwinbrunnenVolkwinbrunnen Schwalenberg
115 m
Koepkehaus_03.jpgRobert-Koepke Haus
162 m
ev.-ref. Kirche SchwalenbegEv.-ref. Kirche
164 m
Tourist InfoTourist-Information Schwalenberg
166 m
Städtische Galerie11.jpgStädtische Galerie Schwalenberg
260 m
GrafenblickGrafenblick
305 m
StadtwasserStadtwasser Schwalenberg
394 m
Burg SchwalenbergBurg Schwalenberg
426 m
Jüdischer FriedhofJüdischer Friedhof

Gastgeber in der Nähe mehr

5,00 km
Wanderroute "Blickwinkel"Ferienwohnung Amselnest
6,57 km
Foto_Ferienwohnung Milan.JPGFerienwohnung Milan
9,37 km
0W1A0206.jpgFerienwohnung Familie Meier
9,80 km
0W1A0206.jpgFerienwohnung Am Diestelbach
9,88 km
Wohnmobilstellplatz_BlombergWohnmobilstellplatz Blomberg
10,00 km
Wirtshaus Blomberg.jpgWirtshaus am Niederntor
10,10 km
Ferienhaus Das Nelkenhaus.JPGFerienhaus Das Nelkenhaus
10,10 km
HausParkplatz_o.A.jpgCity Ferienhaus Blomberg
10,19 km
Hotel Deutsches Haus Fassade.jpgHotel Deutsches Haus
10,21 km
Blick von außen.jpgAltstadt-Hotel Blomberg

Gastronomien in der Nähe mehr

58 m
Gaststube (1).JPG Hotel - Restaurant "Berggarten"
114 m
Hausvonaußen©Martina Schäfer .jpg"Weine im Polhof"
115 m
Hausansicht Anno 1700 bearbeitet für web.jpgRistaurante "La Piazetta" - Anno 1700
126 m
Schwalenberger Malkasten1.JPGSchwalenberger Malkasten
132 m
1b4c911c-d858-4fb6-b3b0-0cdaa397952b.jpgCafé Kreativa
153 m
exterieurCL9A9992-2000-1-e1724078820263-768x502.jpgSizzle House
311 m
IMG_2105.jpgRestaurant "Zur Burg Schwalenberg"
342 m
Mal anders Bar.jpgCafé Mal anders
2,32 km
Zum Postillion © Hermanns.jpgGasthaus zum Postillion
4,79 km
Eiscafé Venezia Eiscafé Venezia

Veranstaltungen in der Nähe mehr

10,21 km
IMG_8829.jpgWochenmarkt am Marktplatz
10,31 km
Max-4197-900x600.jpgBlomberger Kunstmauer 2025