Hummerser Rundwanderweg mit rustikalen Bänken

medium
17,4 km
4:58 h
356 m
358 m
310 m
171 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Feuerwehrgerätehaus Hummersen

Zielpunkt

Feuerwehrgerätehaus Hummersen

Landschaftlich schöner Rundwanderweg rund um Hummersen. Entlang der Strecke laden ausgefallene rusikale Holzbänke zu gemütlichen Pausen ein.

 

icon-pin
Karte

Hummerser Rundwanderweg mit rustikalen Bänken

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1, 32676 Lügde
icon-info
Details

Auf diesem Rundwanderweg befinden sich jeweils an aussichtsreichen Stellen rustikale Holzklappenbänke, die zum Verweilen einladen.

Der Rundwanderweg beginnt in Richtung "Mühlenberg". Er führt zur Poller Straße, entlang des Lakenbachs, vorbei an der Schutzhütte "Hummersen Busch" zum "Dorn". Dort am Wakdesrand entlang zur Falkenhagener Straße. Weiter verläuft der Weg bergab vorbei am "Bergwerksdreher" bis zum "Silbersiekteich". Dort oberhalb des Teiches entlang zur Halbinsel, wo eine Sitzgruppe zum Verweilen einlädt. Nun verläuft der Weg durch den nahen Tannenwald entlang des "Molkenkielweges", zum "Osterhagenweg" bis zum Waldrand, "Klingelborner Weg" hinauf zum Kohlgarten mit der "Holzdrehklappenbank", Von dort aus genießen Sie einen außergewöhnlichen Blick kilometerweit bis in den Solling, zum lth, ins Lipperland mit Köterberg, ohne den Hals zu verdrehen, Weiter führt der Rundwanderweg über den "Osterhagen" zum "Roten Feld". Von dort aus über die "Köterbergstraße", den"Nieser Kirchweg" in Richtung "Ziegenau" mit der dortigen Klappbank. Hier sehen Sie eine Gedenktafel, die über den Werdegang der Ziegenhaltung in Hummersen und Niese informiert. Jetzt überqueren Sie die Köterbergstraße in Richtung "Buchholz" wo der Weg zum kleinen Köterberg führt. Von dort vorbei an Friedhof, Freibad, entlang des Vogelsangs und Schießstand zu den "Schweineställen". Weiter führt der Weg über den "Wiehenberg" zur Landesgrenze Niedersachsen, vorbei an der Spitzhütte zum "Bahnhof". Über eine lange Gerade gelangen Sie vorbei am "Forsthaus Ziegelei" zum Gasthaus "Golfwirtschaft". Von dort in Richtung "Kuhkamp", herum um den Golfplatz, entlang der Landesgrenze Richtung "Mühlenweg", kommen SIe zum Ausgangspunkt zurück.

Aufgrund der unebenen Wegbeschaffenheit ist das Tragen von festem Schuhwerk empfehlenswert.
Eine ausführliche Beschreibung zur Anfahrt mit dem PKW nach Lügde finden Sie hier.
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.

Anfahrt mit dem Bus:


Anfahrt mit dem Zug:

Feuerwehrgerätehaus Hummersen

Feuerwehrgerätehaus Hummersen

Es handelt sich hierbei um einen Wanderweg der Qualität C.

Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation

Tourist-Information
Am Markt 1
32676 Lügde

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information

Zuletzt geändert am 21.02.2025

ID: t_100234465