Höxter | Historischer Stadtrundgang

sehr leicht
4,5 km
1:04 h
102 m
95 m
Rund-Tour
Stadtrundgang
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Historisches Rathaus

Zielpunkt

Historisches Rathaus

Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte

823 schenkte Kaiser Ludwig der Fromme die „Villa Huxori“ dem neugegründeten Kloster Corvey. Unter dem Einfluss der Corveyer Reichsäbte entwickelte sich die Siedlung im Mittelalter zu einem wichtigen Fernhandelsort am Westfälischen Hellweg.

Im Laufe des 12. und 13. Jahrhundert gelang es den Bürgern eine Brücke und Stadtmauer zu erbauen sowie einen Rat als Selbstverwaltungsorgan einzusetzen und sich somit schrittweise von der Corveyer Herrschaft zu befreien.

Im 14. und 15. Jahrhundert konnte der Rat von Höxter Abkommen auf gleicher Augenhöhe mit Corvey abschließen und sich sogar in die Abtswahl einmischen. Mit der Einführung der Reformation unter dem Schutzherren Landgraf Philipp von Hessen folgte eine Epoche geistiger Neuorientierung. In dieser Zeit entstanden die zahlreichen, prächtigen Fachwerkbauten der Weserrenaissance, welche das Stadtbild bis heute prägen. Charakteristisch für den Baustil sind Dekorationselemente wie die auffälligen Fächerrosetten, Beschlag- und Pflanzenornamente sowie Anbauten in Form von Utlucht genannten Standerkern und Treppentürmen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Historisches Rathaus

Historisches Rathaus

Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 03.05.2025

ID: t_100253463