Bahnhof Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof Herford – Stiftberg – Neustädter Feldmark – Hollenhagen – Hagenmühle – Eichholz – Hollwiesen – Vlotho Innenstadt – Babbenhausen – Oberbecksen – Lohe – Steinegge – Exter – Schwarzenmoor – Neustädter Feldmark – Innenstadt Herford – Bahnhof Herford
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Für die Geschichts-Route 04: Mobilität und Gewerbe hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. ein paar sehenswerte Gebiete und Punkte ausgesucht:
Stationen:
01. Finnebachbrücke
02. Hagenmühle an der ehemaligen Kleinbahntrasse
03. Instrumentenbauer Finke
04. Gewerbegebiet Hollwiesen
05. ehemalige Papierfabrik
06. Meyra-Straße
07. Haus Malz
08. Kulturfabrik
09. Bahnhof Vlotho
10. Weserhafen
11. Zuckerfabrik Gebrüder Tintelnot
12. Gut Deesberg
13. Autobahnkirche Exter
Die Route startet und endet direkt am Bahnhof in Herford. Der Routenverlauf führt ebenfalls zum Bahnhof in Vlotho.
Parkplätze sind an den Bahnhöfen vorhanden
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de
Bahnhof Herford (Bahnhofsplatz 3)
Bahnhof Herford (Bahnhofsplatz 3)
Infos einfach aufs Smartphone
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Quelle: Thomas Wehrenberg destination.one
Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Zuletzt geändert am 12.03.2025
ID: t_100255257