Schlossweg mit Querverbindung Brunnenweg | Rundwanderweg SHS

medium
7,1 km
1:42 h
13 m
13 m
112 m
99 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Am Schloss (in Höhe des Jagdschlosses Holte), 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (111 m)

Zielpunkt

Am Schloss (in Höhe des Jagdschlosses Holte), 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (111 m)

Der Schlossweg verbindet das Jagdschloss in Schloß Holte mit Verl. Durch die Querverbindung Brunnenweg wird aus dem 12,8 km langen Ursprungsweg ein nur 7,1 km langer Rundweg.

Dieser Wanderweg führt größtenteils durch den Holter Wald. Vom Jagdschloss in Schloß Holte aus geht es ca. 3 km über den Forstweg nach der Beschilderung des Schlossweges, bis Sie links auf den Brunnenweg wechseln. Dieser verbindet die Nord- und die Südtangente des Schlossweges miteinander. So folgen Sie daher für einige Hundert Meter dem Brunnenweg, um dann wieder auf dem Schlossweg Richtung Schloß Holte weiterzuwandern. Zurück auf Ihrem Ursprungsweg erreichen Sie schnell das Mühlcafé am Waldrand in Verl mit seiner urigen Terrasse am Mühlrad. Der Wanderweg führt danach weitere 3 km am Ufer des naturnahen Ölbaches entlang durch mal dichten, mal locker bewachsenen Wald und durch Wiesen wieder zurück zum Jagdschloss Holte, wo auch der Holter Schlosskrug zum Verweilen einlädt.

icon-pin
Karte

Schlossweg mit Querverbindung Brunnenweg | Rundwanderweg SHS

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen mit dem Logo des Schlossweges, drei orangene Türme auf weißem Grund, markiert. Nach ca. 3 km (egal in welcher Richtung Sie den Weg laufen) folgen Sie kurz dem Logo des Brunnenweges, um dann wieder auf den Schlossweg zu kommen.

Achten Sie auf die Wegebeschaffenheit, die sich je nach Witterung durchaus einmal ändern kann. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Festes Schuhwerkt ist von Vorteil!

Im Mühlcafè sitzt es sich sehr gemütlich auf der Terrasse am Mühlrad und der Holter Schlosskrug hat einen idyllischen Biergarten zu bieten!

A33, Ausfahrt 22-Schloß Holte-Stukenbrock, Richtung Schloß Holte. Den Kreisverkehr queren (zweite Ausfahrt geradeaus).  Nach ca. 800 m rechts in den Wald.

Am Waldrand (gegenüber Verler Landstraße 13, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock)

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,7 km).

Buslinie 83 Schloß Holte > Bielefeld > Schloß Holte: Haltestelle "Schloßkrug".

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Stadtplan Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und Broschüre "Die schönsten WAnderrouten Schloß Holte-Stukenbrock

Stadtplan Schloß Holte-Stukenbrock

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Der Wanderweg ist enthalten im kostenlosen Stadtplan der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und natürlich unter www.stadt-shs.de.

Am Schloss (in Höhe des Jagdschlosses Holte), 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (111 m)

Am Schloss (in Höhe des Jagdschlosses Holte), 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (111 m)

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: t_100257796