Bergbahntrasse

schwer
5,6 km
25 m
71 m
157 m
220 m
112 m
regionaler Wanderweg regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Korkenziehertrasse/ Eckstraße

Zielpunkt

Müngstener Brückenpark

Die Bergbahntrasse: Bindeglied zwischen Korkenziehertrasse und Brückenpark Müngsten

Die 5,5 Kilometer lange Bergbahntrasse macht ihrem Namen alle Ehre, denn auf der Strecke sind auch Steigungen zu überwinden: Als Fuß- und Radweg führt die ehemalige Straßenbahntrasse der Barmer Bergbahn-AG von der Korkenziehertrasse (Eckstraße) zunächst durch den Gustav-Coppel-Park und straßenbegleitend weiter zum Eibenweg. Von dort geht es bergauf zum Aussichtpunkt Theegartener Kopf. Hier oben eröffnet sich dir ein fantastischer Blick auf die Skyline von Solingen und nach Wuppertal und Remscheid. Schöne Bänke laden dazu zum Verschnaufen ein. Den Rest der Strecke geht es abwärts, hinunter durch den Wald zum Ausflugsziel Müngstener Brücke und dem Brückenpark Müngsten – ebenfalls mit herrlichen Ausblicken.

icon-pin
Karte

Bergbahntrasse

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Eckstraße, 42651 Solingen

Ansprechpartner:

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Firma
Kölner Straße 8, 42651 Solingen
icon-info
Details

Korkenziehertrasse/ Eckstraße

Müngstener Brückenpark

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Text: Sabine Rische, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Sabine Rische, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Sabine Rische, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 30.10.2023

ID: t_100258075