Bergischer Panoramasteig - Etappe 1: Ründeroth - Lindlar

medium
15,8 km
4:45 h
453 m
375 m
337 m
140 m
Fernwanderweg
Startpunkt

Brückenstraße 6, 51766 Engelskirchen (Agger-Brücke bei der AWO, nahe Haltestelle "Ründeroth Seniorenheim")

Zielpunkt

Lindlar, Heiligenhoven (südl. Schlosspark Heiligenhoven / LVR-Freilichtmuseum)

Von Engelskirchen-Ründeroth nach Lindlar

Vom betriebsamen Ründeroth im gewundenen Tal der Agger führt die erste Etappe des Bergischen Panoramasteigs hinauf ins "steinreiche" Lindlar, das diesen Beinamen wegen seiner ergiebigen Steinbrüche hat.

Der rund um das beschauliche Örtchen abgebaute Stein ist weltweit als Lindlarer Grauwacke bekannt und wurde ebenso auf dem Frankfurter Flughafen verbaut wie in Dubai und auf der Jacht eines russischen Milliardärs. Auf dem Weg lockt ein Abstecher zum künstlichen Berg von :metabolon. Unter diesem Namen ist eine ehemalige Mülldeponie in einen Umweltlernort mit Freizeitanlagen wie einer riesigen Rutsche umgewandelt worden.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Die erste Etappe bietet ein anspruchsvolles Auf und Ab und führt größtenteils über Waldwege und reizvolle, aussichtsreiche Pfade. Von der Fußgängerbrücke über die Agger aus geht es zunächst durch ein Waldstück hinauf Richtung Feckelsberg und dann auf Waldwegen und Pfaden hinab nach Blumenau ins Leppetal. Steil hinauf führt der Weg nun über einen Wiesenweg nach Rommersberg und durch den Wald hinauf bis zu :metabolon. Am Waldrand entlang führt der Weg nun nach Eichholz und in leichtem Auf und Ab wiederum durch ein Waldgebiet nach Burg. Weiter über aussichtsreiche Wald-, Wiesen- und Wirtschaftswege gelangt man nach Voßbruch, wo ein Pfad durch den Wald zum Ziel der Etappe, dem Abzweig zum Lindlarer Ortskern oberhalb des LVR-Freilichtmuseums, führt.

  • markierter Zuweg zum Etappenstart: 1,0 km (ab Bahnhof Engelskirchen-Ründeroth)
  • markierter Zuweg ab Etappenende: 1,7 km (bis Busbahnhof Lindlar)

weitere Einstiegsmöglichkeiten:
  • Aggertalhöhle (Bus 317), Zuweg: ca. 0,7 km
  • :metabolon (Bus 331), Zuweg: ca. 1,1 km
  • Eichholz (Bus 331, 332), Zuweg: 0,1 km
  • Bahnhof Engelskirchen (RB25, Bus 310, 331, 332, 333), Zuweg: ca. 1,9 km

Anfahrt mit PKW:
A4 bis AS Engelskirchen, dann L302 Richtung Lindlar, B55 nach Ründeroth

kostenfreie Parkplätze in Ründeroth, z.B. am Bahnhof oder Aggerstrand
Anfahrt mit ÖPNV:
DB Bahn: mit RB25 bis Bahnhof Ründeroth
Bus: mit Bus 310, 317 bis Ründeroth-Seniorenheim oder mit Bus 310, 312, 317 bis Ründeroth Bahnhof

Rückkehrmöglichkeiten zum Ausgangspunkt:
von Lindlar Busbf mit verschiedenen Buslinien nach Engelskirchen Bf, dann mit Bus 310 nach Ründeroth (www.vrsinfo.de)

Brückenstraße 6, 51766 Engelskirchen (Agger-Brücke bei der AWO, nahe Haltestelle "Ründeroth Seniorenheim")

Lindlar, Heiligenhoven (südl. Schlosspark Heiligenhoven / LVR-Freilichtmuseum)

Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Tour mit Hund
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100258123