Bergischer Weg - Etappe 11: Neunkirchen - Hennef

medium
19,5 km
5:41 h
443 m
491 m
209 m
79 m
Fernwanderweg
Startpunkt

Schmiedestraße / Höltenweg, 53819 Neunkirchen-Seelscheid

Zielpunkt

am Giersbach (im Wald), 53773 Hennef

Der Bergische Weg ist Deutschlands schönster Wanderweg 2024!

An der Wahnbach-Talsperre entlang verläuft ein Großteil dieser Etappe.

Zunächst auf breiten Wirtschaftswegen, dann immer wieder auch auf naturnahen Pfaden führt der Weg beeindruckend nah an das Trinkwasserreservoir. Dabei bietet die Route reizvolle Ausblicke auf eine Landschaft, deren Flair an skandinavische Fjorde denken lässt. Vorbei am mittelalterlich geprägten Happerschoß geht es zum ehemaligen Kloster Seligenthal und ins Tal der Sieg, wo als Etappenziel Hennef, die "Stadt der 100 Dörfer", wartet.

  • markierter Zuweg zum Etappenstart: 0,4 km (ab Neunkirchen-Zentrum, Haltestelle "Neunkirchen Kirche")
  • markierter Zuweg ab Etappenende: 3,3 km (zum Bahnhof Hennef (Sieg))
Wenn Sie den Bergischen Weg wandern und dabei an bestimmten Orten Fotos machen, können Sie Punkte sammeln und damit eine Wandernadel erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

icon-pin
Karte

Bergischer Weg - Etappe 11: Neunkirchen - Hennef

Schmiedestraße, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
icon-info
Details
Diese Etappe verläuft meist auf breiten Waldwegen, teils auf naturnahen Pfaden, folgt größtenteils den bewaldeten Ufern der Wahnbachtalsperre und ihren Zuläufen und weist dabei ein kleines, aber feines Höhenprofil auf. Bei Pinn lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Münchenberg, der wunderbar den Blick auf die Talsperre und den Staudamm freigibt. Vom Staudamm aus geht es weiter auf Waldwegen am Wahnbach entlang, am ehemaligen Kloster Seligenthal vorbei, in Richtung Sieg und über zwei abschließende Steigungen zum Etappenstein am Giersberg bei Bröl.
A3 bis AS Lohmar-Nord, dann B507 nach Neunkirchen (bzw. bis AS Rösrath, dann L288 und B507)
in Neunkirchen, z.B. auf dem Marktplatz (Am Wiedenhof)
Anfahrt mit Bus 577 bis Haltestelle "Antoniusplatz" oder mit Bus 578 bis Haltestelle "Neunkirchen Kirche"
https://www.bergisches-wanderland.de/bergischer-weg/etappen-des-bergischen-weges/etappe-11-von-neunkirchen-nach-hennef

Schmiedestraße / Höltenweg, 53819 Neunkirchen-Seelscheid

am Giersbach (im Wald), 53773 Hennef

Rückkehrmöglichkeiten zum Ausgangspunkt: ab Haltestelle "Bröl Schule" mit Bus 530 bis Neunkirchen Ingersau, dann mit TaxiBus 534 bis "Neunkirchen Kirche"; oder mit Bus 530 bis Hennef Weldergroven Abzw., dann mit Bus 578 bis "Neunkirchen Kirche"

weitere Einstiegsmöglichkeiten:
- Wolperath, Wanderparkplatz (mit Bus 578 bis Haltestelle "Wolperath Mitte"), Zuweg: ca. 0,5 km;
- Wolperath-Remschoss, Wanderparkplatz Schöneshof-Pinn (mit Bus 578 bis Haltestelle "Wolperath Remschoss"), Zuweg: ca. 0,5 km;
- Hennef-Happerschoss (mit Bus 578 bis Haltestelle "Friedhofstraße"), Zuweg: ca. 0,9 km

Anschluss an andere Fernwege: In Hennef-Seligenthal trifft der Bergische Weg auf den Natursteig Sieg. Bis Süchterscheid verlaufen die beiden Fernwege parallel zueinander.

Natur Highlight
Beschilderung
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend schattig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: t_100258137