Startpunkt
am Giersbach (im Wald), 53773 Hennef
Zielpunkt
Parkplatz am Katharinenturm, Kammbitze, 53773 Hennef
Diese kurze, aber anspruchsvolle Etappe ist aufgrund ihrer Abwechslung, ihres Profils und ihrer Wegebeschaffenheit sicherlich eines der Highlights des Bergischen Wegs. Zunächst führt ein schmaler Pfad hinab an die Bröl, der man nun über breite Wirtschaftswege ein Stück folgt, bevor wiederum ein schmaler Pfad steil hinauf nach Bödingen und Oberhalberg führt. Nun geht es über Waldwege hinab zum Hunnenbach, hinauf nach Honscheid und wieder hinab zum Marksbach, bevor man über einen Pfad zum Aussichtspunkt Stachelhardt auf dem Stachelberg gelangt. Ein steiler, mit Seilen gesicherter Pfad führt nun hinab zur Sieg, der man entspannt bis zum finalen Anstieg zur Burgruine und nach Stadt Blankenberg folgt.
- markierter Zuweg zum Etappenstart: 3,3 km (ab Bahnhof Hennef (Sieg))
- am Etappenende kein markierter Zuweg, da direkt in Stadt Blankenberg liegend (0,5 km markierter Zuweg zum Bahnhof Blankenberg (Sieg) ca. 1,4 km vor Ende der Etappe)
am Giersbach (im Wald), 53773 Hennef
Parkplatz am Katharinenturm, Kammbitze, 53773 Hennef
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Gipfel
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one
Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Zuletzt geändert am 23.05.2025
ID: t_100258138