Felsenweg 6 - Teufelsschlucht

medium
17,4 km
4:30 h
440 m
440 m
358 m
234 m
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Wanderparkplatz Felsenweiher, 54668 Ernzen

Zielpunkt

Wanderparkplatz Felsenweiher, 54668 Ernzen

Rundtour durch die bizarren Felsenlandschaften der Südeifel im NaturWanderPark delux

Die Felsen auf dem Eifel-Wanderweg im NaturWanderPark delux sind schon teuflisch schön.

Freut euch auf eine sagenhafte Tour, die 2021 bei der Wahl zu Deutschlands schönsten Wanderweg den 2. Platz belegt hat. Sie spannt den Erlebnisbogen vom Höllenschlund zum Himmelstor, ist wahrlich schaurig-schön und wird euch als traumhaftes Wandervergnügen in bester Erinnerung bleiben.

Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Felsenweiher von Ernzen, der wie eine wundersame Bühne für Elfen und Nixen anmutet. Der erste Wegabschnitt führt durch Wald und umrundet das Ferschweiler Plateau an seiner Südflanke. Schon bald ragen die ersten Felswände der Stubenlay neben euch senkrecht auf. Oben auf dem Plateau angekommen, erreicht ihr die Kuckuckslay: eine kleine Felsbastion mit einem Durchkriechstein, um den sich allerhand Sagen ranken.
Das Glockengeläut der im Tal liegenden Echternacher Basilika hallt empor. Am nächsten Aussichtspunkt steht die Liboriuskapelle nahe einer Felsenklause mit einem sensationellen Blick auf Echternach mit der imposanten Reichsabtei, die auf das 7. Jahrhundert zurückgeht.

Zwischen Himmel und Hölle

Ihr lasst die Kapelle und den Blick zum Himmel hinter euch. Auf dem sich um Felsblöcke und Bäume windenden Pfad richtet ihr euch nordwärts. Es wird kühler. Moose, Flechten und Farne säumen den Weg. Über Treppen geht ihr abwärts, an mächtigen Felsformationen vorbei durch eine Klamm, die von zwei gigantischen Felswänden flankiert wird. Es ist, als durchschreitet ihr das Tor zur Unterwelt. Plötzlich tut sich ein tiefer Felsspalt auf – atemberaubend! Nehmt euch fest an den Händen und steigt vorsichtig die steinernen Stufen hinab. Jetzt versteht ihr, warum dieser Ort Teufelsschlucht heißt. Es ist einfach teuflisch schaurig-schön hier.
Abenteuerlich-spektakulär geht es auch nach der Schlucht weiter: Aus dem Sedimentgestein gelöster und wieder verfestigter Kalk hat die Felsen kunstvoll verziert, hat wabenförmige Strukturen entstehen lassen. Das scharfkantige Gestein war begehrt, wie einige Mühlsteinbrüche entlang des Weges belegen. Der Felsenweg führt noch etwas durch Wald bevor ihr die Plateaufläche erreicht und überquert. Felder und Wiesen mit Obstbäumen säumen den Weg. Es ist so friedlich, fast himmlisch! Wieder am südwestlichen Plateaurand angekommen, wartet die nächste Felsenlandschaft auf euch. Die Formation wird Schweineställe genannt, wie zwei Sandsteinskulpturen sich sauwohl fühlender Schweine am Wegesrand unterstreichen. Nach dieser kleinen Entdeckung wandert ihr bis zum Felsenweiher, dem Ausgangspunkt eurer Tagestour.
 

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

54595 Prüm
icon-info
Details

Wanderparkplatz Felsenweiher, 54668 Ernzen

Wanderparkplatz Felsenweiher, 54668 Ernzen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/gswtd
Wetter
18.5 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag18.5°C-18.5°C
Freitag14.9°C-24.3°C
Samstag14.7°C-23.9°C
Sonntag12.6°C-20.2°C
Montag7.9°C-17.9°C
Dienstag7.3°C-20.7°C
Höhenprofil
Autor

Eifel Tourismus GmbH, 05.06.2020

Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH, 05.06.2020

Wanderwege in der Nähe mehr

Felsenweg 5 - Prümer Burg
Die "Teuflische Acht"
Kombi-Route Hängebrücke Irreler Wasserfälle - Prümzurlay
Felsenweg 1 - Weilerbach - Hohllay
Felsenweg 3 - Ferschweiler - Berdorf
Felsenweg 2 - Bollendorf - Beaufort
Bollendorfer Märchenpfad
Audiotour Grüne Hölle Bollendorf
Klausnerweg

Interessantes in der Nähe mehr

46 m
Felsenweiher
774 m
Römisches Weihedenkmal
1,28 km
Schweineställe
1,55 km
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
1,65 km
Honiglädchen am Naturparkzentrum Teufelsschlucht
1,66 km
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
1,66 km
Verleihstation für Rollstuhlzuggeräte im Naturparkzentrum Teufelsschlucht
1,69 km
Haus der Jagd
1,89 km
Teufelsschlucht
1,93 km
Schloss und Eisenhütte Weilerbach

Gastgeber in der Nähe mehr

3,96 km
Irreler Mühle Ferienwohnungen und -häuser

Gastronomien in der Nähe mehr

1,56 km
Ernzerhof
1,57 km
Dino's Diner im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
1,65 km
Bistro Teufels Küche im Naturparkzentrum Teufelsschlucht
1,93 km
Museumscafé Remise Schloss Weilerbach
2,88 km
Das Weinhaus
2,97 km
Bäckerei Dietz Echternacherbrück
2,99 km
Enim´s Döner
3,03 km
Nani's Café
3,11 km
Bäckerei Dietz Irrel
3,15 km
Bistro Neue Mitte

Veranstaltungen in der Nähe mehr

1,57 km
"Rock Fossils" - Eine Sonderausstellung, die rockt
8,18 km
Nim(m)s Rad - Raderlebnistag

Quelle: Eifel Tourismus GmbH, 05.06.2020 destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100260254