Obstweg (Streifzug #4)

leicht
5,9 km
1:30 h
98 m
96 m
144 m
62 m
Rund-Tour
immer geöffnet

regionaler Wanderweg Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Ecke Am Hammer/Markstraße/Mittelstraße beim Ampelübergang, 42799 Leichlingen

Zielpunkt

Ecke Am Hammer/Markstraße/Mittelstraße beim Ampelübergang, 42799 Leichlingen

Äpfel sind nicht nur das liebste Obst der Deutschen, sie haben auch die Weltgeschichte geprägt:

vom "Zankapfel" der griechischen Götter über das Fallobst, das den Physiker Newton unsanft aus seinem Mittagsschlaf geweckt und zum Gravitationsgesetz inspiriert haben soll, bis hin zum angebissenen Firmenlogo eines großen Computer- und Software-Herstellers.

Auf eine Reise "Mit dem Apfel durch die Zeiten" entführt dieser 5,9 km lange Rundwanderweg. Fünf Infotafeln erläutern unter anderem, warum der Urahn aller Apfelbäume in Kasachstan stand und die "Frucht der Erkenntnis" im Paradies ursprünglich gar kein Apfel war. Kleine und große Wanderer erfahren auf den Infotafeln was Bären mit der "Entführung" des Apfels nach Europa zu tun hatten, wie sich Karl der Große um das Kernobst verdient gemacht hat und was Wilhelm Tell dazu bewegte, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Zudem gibt es praktische Tipps, Rezepte und Apfel-Hausmittel gegen manche Krankheiten. Für die kleinen Wanderfreunde erklärt die Maus aus dem Fernsehen die Themen. Daneben bieten Tafeln und Schilder des NABU weitere Informationen rund um das Thema "Obst". Jede Infotafel bietet interessante Informationen für große Wanderer sowie kindgerechte Texte mit der Maus aus der "Sendung mit der Maus" für kleine Wanderfreunde.

Zum 10. Geburtstag vom Bergischen Wanderland gibt es auf 5 ausgewählten Streifzügen ein Quiz. Wer alle Fragen richtig beantwortet, bekommt eine Urkunde und kann damit an einem Gewinnspiel teilnehmen. Infos zur Teilnahme finden Sie hier. Um das Quiz zu starten können Sie einfach diesen Link aufrufen oder den QR-Code an der Starttafel des Weges scannen. 

Weiterlesen
icon-info Details

Der "Obstweg" verläuft als Rundwanderweg über Straßen, Wirtschaftswege und Pfade. Nach ca. 500 Metern auf wenig befahrenen Straßen führt der Weg auf einem schmalen Pfad durch den Hühnerbusch steil hinauf zu den ersten Obstwiesen (nicht für Kinderwagen geeignet). Von dort wandert man über breite Feldwege zu Obstwiesen in Hülstrung und Scheidt, bevor es erneut über schmalere, unbefestigte Wege hinauf nach Bennert geht. Von Bennert aus führt der "Obstweg" an der L359 entlang nach Bergerhof und weiter über asphaltierte Feldwege und kleine Straßen hinab nach Leichlingen. Hinter Bergerhof bietet sich ein toller Blick über die Rheinebene. Der Weg ist aufgrund der Pfade nicht für Kinderwagen geeignet.

Mit dem Auto fahren Sie zum Parkplatz in der Straße „Pastorat“ in 42799 Leichlingen. Gehen Sie zum hinteren Teil des Parkplatzes und weiter über die Fußgängerbrücke, dann ein kurzes Stück geradeaus und überqueren Sie die Straße „Am Hammer“ an der Ampel. Dann starten Sie in den Obstweg.

Von Köln Hbf. oder Wuppertal Hbf. mit der RB 48 bis Leichlingen.

Ecke Am Hammer/Markstraße/Mittelstraße beim Ampelübergang, 42799 Leichlingen

Ecke Am Hammer/Markstraße/Mittelstraße beim Ampelübergang, 42799 Leichlingen

Familienfreundlich
Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/ZDZkd
Wetter Icon Wetter
17.4 °C Aktuell vor Ort
Samstag18.0°C-31.0°C
Sonntag19.5°C-30.3°C
Montag18.7°C-32.9°C
Dienstag21.8°C-37.6°C
Mittwoch18.9°C-36.1°C
Donnerstag22.8°C-24.1°C
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Guido Wagner

Empfohlene Gastronomien

Kein alternativer Text gefundenGaststätte Rüdenstein

Wanderwege in der Nähe mehr

Fachwerkhaus am LiewerfrauenwegLiewerfrauenweg (Streifzug #25)
Der Wipperkotten im FrühlingKlingenpfad Etappe 3: Wipperkotten - Gräfrath
Ohligser HeideÜber die Heideterrassen
Gebäude der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld von Wasser und Bäumen umgebenEtappe 15: Sandberge & Heidelandschaft
Blick auf Schloss BurgBergischer Weg - Etappe 5: Solingen-Burg - Odenthal-Altenberg
RundwanderwegeRundwanderwege Solingen - Grandiose Ausblicke
Burghof Schloss BurgKlingenpfad Etappe 2: Solingen Burg - Wipperkotten
neanderland STEIG WegmarkierungEtappe 14: Schlossgeschichte, See & Tiere
Gebäude der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld von Wasser und Bäumen umgebenEntdeckerschleife Wasserburg Haus Graven
ObstblütenObstweg Witzhelden

Interessantes in der Nähe mehr

327 m
Bergisches E-Bike E-Bike-Verleihstation Busbahnhof Leichlingen
525 m
Bergisches E-Bike E-Bike-Verleihstation Bahnhof Leichlingen
544 m
Am BahnhofBahnhof Leichlingen
583 m
Bikers PointBikerspoint Leichlingen
626 m
Schloss EicherhofSchloss Eicherhof
782 m
Blütenbad LeichlingenBlütenbad Leichlingen
912 m
Kirche JohannisbergAlte Kirche am Johannisberg
1,16 km
schief gewachsene Bäume auf einem Hochplateau der Leichlinger Sandberge bei LangenfeldLeichlinger Sandberge
1,35 km
PilzeLeichlinger Champignonzucht
1,97 km
rosarote Brille in Herzform als Skulptur mitten im Wald aus der Ausstellung 2020SinnesWald

Gastgeber in der Nähe mehr

840 m
Symbolbild Wohnmobil.jpgWohnmobilstellplatz Am Hallenbad Leichlingen
2,39 km
Außenansicht mehrerer zusammenhängender Fachwerkhäuser, mit teilweise Schieferwänden und grünen Fensterläden die zu Lohmanns Romantik Hotel Gravenberg in Langenfeld gehören.Lohmanns Romantik Hotel Gravenberg
2,92 km
Modernes Ambiente in historischem RahmenWipperaue Genuss-Welt
4,70 km
Wohnmobilstellplatz am Jahnstadtion in LangenfeldWohnmobilstellplatz am Jahnstadion in Langenfeld
7,12 km
Hotel am Wald in Mohnheim am RheinHotel am Wald***
7,13 km
Ansicht des Hotels Kristallhotel Fettehenne in Leverkusen von außen. Das Foto ist spielerisch mit bunten großen Luftballons und einen kleinen Oldtimer aufgewertet. Im Vordergrund springt ein Kind mit einem Reisekoffer in der linken und vielen bunten fliegenden Ballons in der rechten Hand in die Luft.Kristallhotel Fettehenne
7,40 km
Symbolbild Wohnmobil.jpgWohnmobilstellplatz Burscheider Bad
7,44 km
Außenaufnahme des Hotelgebäudes Hotel Wiedenhof in Hilden. Das Gebäude befindet sich in einer Wohnsiedlung, vor dem Hotel ist ein kleiner Grünstreifen mit einem sehr hohen Nadelbaum im Garten.  Hotel Wiedenhof
7,59 km
Ferienhaus Am WeyerFerienhaus am Weyer - Dieter Dinger
8,25 km
Ferienappartement HaaaFerienappartement Haan

Gastronomien in der Nähe mehr

617 m
Das Restaurant Taverna Symposion von Außen. Taverna Symposion
2,40 km
Außenansicht mehrerer zusammenhängender Fachwerkhäuser, mit teilweise Schieferwänden und grünen Fensterläden die zu Lohmanns Romantik Hotel Gravenberg in Langenfeld gehören.Lohmanns Romantik Hotel Gravenberg
2,83 km
HaasenmühleGasthaus Haasenmühle
3,78 km
Abraham‘s Forellen.jpgAbrahams Forellen
4,41 km
Haus RüdenCafé-Restaurant Haus Rüden
4,63 km
Gaststätte RüdensteinGaststätte Rüdenstein
5,34 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Klettergarten & Bistro Birkenberg
5,66 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Brauhaus Richrather Hof
5,99 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Schlesische Schänke im Engelsberger Hof
6,18 km
Biergarten RusticusBauernhofcafé Rusticus - Bauernkäserei Hielscher Hof

Veranstaltungen in der Nähe mehr

4,44 km
Logo der neanderland BIENNALEBIENNALE | Bus Stop Stories
8,80 km
Logo der neanderland BIENNALEneanderland BIENNALE
10,65 km
Logo der neanderland BIENNALEBIENNALE | Wolle und Gack
10,65 km
Logo der neanderland BIENNALEBIENNALE | Mitsingkonzert