Talsperren-Route

sehr leicht
153,3 km
2:33 h
2.101 m
2.191 m
457 m
101 m
Motorisierte Tour Themenstraße
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Krombacher Insel, Elbachtal, 51580 Reichshof-Nespen

Zielpunkt

Wanderparkplatz Lindscheid, Wermelskirchen

10 Talsperren auf einer Ferienroute - entdecken Sie die talsperrenreichste Region Europas mit Wohnmobil, Auto oder Motorrad.

Das Bergische Land ist mit seinen elf Talsperren die talsperrenreichste Region Europas. Keine andere Region in Europa hat so viele Stauseen, die ursprünglich zur Trinkwasserversorgung und zum besseren Umgang mit Hochwassern gebaut wurden. Diese Besonderheit können Sie auf den etwa 150 Kilometern entdecken, denn an zehn Talsperren führt Sie die Route vorbei. Da sechs der Talsperren heute noch reine Trinkwassertalsperren sind, kommt man nicht allzu nah an das Ufer heran, aber es gibt immer wieder herrliche Aussichtspunkte, von denen aus man einen tollen Blick über die zum Teil sehr verzweigten Talsperren hat, oder auch Fußwege, über die man näher an das Wasser heran gelangt. So auch an der Wiehltalsperre, an der die Tour startet. Dort gelangt man auch nur zu Fuß in die Nähe der aus dem TV bekannten Krombacher Insel. Danach führt Sie die Route dann aber vorbei an Talsperren, die auch als Badesee genutzt werden dürfen, wie der Aggertalsperre, der Brucher- oder der Bevertalsperre. So leitet Sie die Route in einer Streckentour, auf der es immer wieder schöne Aussichten und auch Einkehrmöglichkeiten gibt, bis hin zur Großen Dhünntalsperre.

icon-pin
Karte

Talsperren-Route

Elbachtal, 51580 Reichshof
icon-info
Details

Nespen - L324 Odenspiel - Erdingen - L344 Denklingen - B256 - L336 Brüchermühle - K16 Schemmerhausen - L148 - L96 Hasbach - L324 Eckenhagen - K50 Hahnbuche - K23 Bergneustadt - Hackenberg - L337 Lantenbach - L323 - L337 Unnenberg - Dannenberg - Müllenbach - L306 - Müllenbacher Straße - B256 - Brucher Straße - Neuenhaus - Klosterstraße - L97 Höfel - Oberwipper - B256 Ohl - B237 Rönsahl - K2 - Mittel-Heukelbach - Rönsahl - Großfastenrath - Auf dem Heede - L284 Wasserfuhr - K30 Kreuzberg - Schevelinger Weg - L284 Wipperfürth - B237 - K13 - Neye - Beverstraße - Hartkopsbever - K5 Oberlangenberg - Großhöhfeld - Müllensiepen - K11 Heinhausen - B483 Radevormwald - B229 - L412 Heide - Kräwinkel - Dörpholz - Lüdorf - K2 Hückeswagen - K1 - B237 - L68 Winterhagen - L101 Dreibäumen - Habenichts - L409 Dhünn - Hülsen - Halzenberg - Leudenberg - B506 Weiden - Unterossenbach - Richerzhagener Straße - Mühlenstraße - L310 Neschen - Altenberg - L101 Dabringhausen - Altenberger Straße - K11 Käfringhausen - K16 Ketzbergerhöhe - Engerfeld - Lindscheid (Wanderparkplatz)

Der offizielle Startpunkt der Talsperren-Route (und des gpx-Tracks) befindet sich am Parkplatz Krombacher Insel in Reichshof-Nespen. Der Einstieg in die Tour ist aber natürlich überall möglich. Wir empfehlen aber folgende Einstiegspunkte, falls Sie über die Autobahn anreisen:

- A1-Ausfahrt 97 (Burscheid)
- A4-Ausfahrt 27 (Eckenhagen)

Parkplatz Krombacher Insel, Elbachtal, 51580 Reichshof-Nespen

Wanderparkplatz Lindscheid, Wermelskirchen

Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100263529