Adel verpflichtet - Radroute durch Halle (Westf.), Borgholzhausen und Werther

medium
34,8 km
2:30 h
280 m
280 m
211 m
91 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schlossweg, links vom Wasserschloss Tatenhausen, Halle (Westf.)

Zielpunkt

Wasserschloss Tatenhausen, Halle (Westf.)

Lassen Sie sich auf Ihrer Tour von Wasserschlössern, Herrenhäusern und ehemaligen Adelssitzen verzaubern und kombinieren Sie die Radtour zum Thema "Adel" mit der sportlichen Herausforderung der Strecke, die über den Kamm des Teuto und durch das Ravensberger Hügelland verläuft.

Am barocken Wasserschloss Tatenhausen starten Sie und fahren bald durch den rauschenden Tatenhausener Forst, vorbei an der idyllisch gelegenen Waldkapelle Stockkämpen bis zum Parkplatz am Wasserschloss Holtfeld. Werfen Sie einen Blick auf die prachtvolle Weserrenaissance-Fassade.

Es folgt die alte Bauernschaft Hesseln und am Teutoburger Wald grüßt die wehrhafte Burg Ravensberg. Weiter geht’s durch das Ravensberger Hügelland zur Lebkuchen-Stadt Borgholzhausen. Mit dem Wasserschloss Brincke im Ortsteil Barnhausen erwartet Sie danach eine sehenswerte Zwei-Insel-Anlage, bestehend aus Herrenhaus, Schlosskapelle, Torhaus, Wirtschaftsgebäude, Hofhaus und Burgmauern.

Die Tour führt Sie nun direkt ins geschichtsträchtige Zentrum der Böckstiegel-Stadt Werther (Westf.). Zum Besuch der Bürgerbegegnungsstätte »Haus Werther«, ehemals Rittergut und Adelssitz, folgen Sie der Beschilderung. Nachdem Sie Werther durchquert haben, bewältigen Sie einen kurzen schweißtreibenden Anstieg auf den Kamm des Teutoburger Waldes. Belohnen Sie sich mit dem spektakulären Weitblick in die Münstersche Tiefebene. Zu Ihren Füßen liegt die Linden-Stadt HalleWestfalen.

Durch die Eggeberger Schweiz radeln Sie bei erfrischendem Fahrtwind hinab in die ehemalige Kreisstadt. Das "Haller Herz", ein einzigartiges Fachwerkensemble rund um die Johanniskirche aus dem 13. Jahrhundert, ist Ihre letzte Station, bevor Sie zurück zum Wasserschloss Tatenhausen radeln.

icon-pin
Karte

Adel verpflichtet - Radroute durch Halle (Westf.), Borgholzhausen und Werther

33790 Halle (Westf.)
icon-info
Details

Die Route ist in beide Wege ausgeschildert!

Achten Sie bitte immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades!

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm.

Machen Sie einen Stopp im Peter August Böckstiegel Museum in Werther-Arrode. Hier können Sie sich vom künstlerischen Schaffen des Expressionisten (1889 - 1951) verzaubern lassen.

über A33 Ausfahrt Halle / Westf., Theenhauser Str. Richtung Gütersloh / Kreuzung Tatenhausen, rechts abbiegen auf Versmolder Str.

Adresse für Navigationsgeräte: Bockemühlenweg, 33790 Halle (Westf.)

Die Tour startet links vom Schloss im Schlossweg.

Parken ist am Wanderparkplatz Tatenhausen, Bockemühlenweg, 33790 Halle (Westf.) möglich. Da die Tour "Adel verpflichtet" ein Rundkurs ist, sind Einstieg und Ende an jedem Ort der Strecke möglich.

Bahnhof Halle (Westf.)

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01806 504030

www.db.de

 

Ziehen Sie doch  mal wieder Kreise - Printprodukt der pro Wirtschaft GT GmbH

Radwanderkarte Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld 2. Auflage, 8,50 Euro ISBN 936184-74-7

Stadt Borgholzhausen, Tel. 05425 80760, http://www.borgholzhausen.de

Stadt HalleWestfalen, Tel. 05201 183129, http://www.hallewestfalen.de

Stadt Werther (Westf.), Tel. 05203 70513, http://www.stadt-werther.de

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Schlossweg, links vom Wasserschloss Tatenhausen, Halle (Westf.)

Wasserschloss Tatenhausen, Halle (Westf.)

Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Frau Tatjana Wanner

Organisation

pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Lizenz (Stammdaten)
Tatjana Wanner

Quelle: Frau Tatjana Wanner destination.one

Organisation: pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: t_100263745