Rad-Rundweg R12

leicht
18,5 km
1:20 h
158 m
158 m
211 m
53 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Zielpunkt

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Rad-Rundweg R12: Entdecken Sie das Juwel des Lübbecker Landes

Erleben Sie die faszinierende Nordseite des Wiehengebirges auf dem Rad-Rundweg R12. Diese Rundtour ist perfekt für einen ganztägigen Ausflug und lässt sich individuell mit anderen Radrouten kombinieren.

Der Weg führt Sie durch das charmante Heilbad Bad Holzhausen und die anerkannten Luftkurorte Börninghausen und Preußisch Oldendorf. Besonders beeindruckend ist das Eggetal in Börninghausen, umgeben von bewaldeten Höhen und bekannt als das "Juwel des Lübbecker Landes".

In Bad Holzhausen lädt der historische Kurpark zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier finden Sie auch das Haus des Gastes, ein ehemaliges Rittergut, das heute als Begegnungsstätte mit Tourist-Information und Geschichtszimmer dient. Nebenan steht die alte Gutswassermühle, die bis 1958 in Betrieb war.

Auf Ihrer Tour begegnen Ihnen auch zwei beeindruckende Herrenhäuser: das Rittergut Groß-Engershausen und das Schloss Crollage. Beide Orte bieten einen Einblick in die Vergangenheit und lassen Geschichte lebendig werden.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte dieser Region verzaubern.

icon-pin
Karte

Rad-Rundweg R12

32361 Preußisch Oldendorf
icon-info
Details
Bahnhof Bad Holzhausen - Fachwerkdorf Offelten - Rittergut Groß Engershausen - Katholische Kirche St. Raphael - St. Dionysius Kirche Preußisch Oldendorf - Bürgerhaus Preußisch Oldendorf - Rathaus Preußisch Oldendorf -  Oldendorfer Schweiz - Jüdischer Friedhof - Wiehenturm - Eininghausen mit Glockenstuhl auf dem Gröchten - Freizeitpark "Eggetal" Börninghausen mit Begegnungsstätte und Wehrkirche - Schloss Crollage - Glösinghausen - Haus des Gastes mit historischem Kurpark - Bahnhof Bad Holzhausen.

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.

Besuchen Sie in Offelten eines der schönsten Fachwerkdörfer in Westfalen-Lippe. In großer Dichte sind in Offelten historische, bäuerliche Fachwerkgebäude erhalten, wie sie sich kaum anderswo finden lassen.

Preußisch Oldendorf und Bad Holzhausen sind angebunden an die B 65.

 Am Bahnhof Bad Holzhausen und am Wanderparkplatz "Oldendorfer Schweiz" in Preußisch Oldendorf stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Sie zur Verfügung.

In Bad Holzhausen befindet sich ein Bahnhof, von hier aus erreichen Sie mit der EuroBahn Bielefeld und Rahden.


Im Stadtzentrum von Preußisch Oldendorf befindet sich ein Busbahnhof.

Immer wissen, was wann fährt: Die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn in NRW: 08006-504030

Der Flyer "Radwandern in Preußisch Oldendorf", ist in der Tourist-Information in Bad Holzhausen erhältlich.


Sie können den Flyer auch online anfordern unter tourismus.preussischoldendorf.de unter der Rubrik -Prospekte-.

Weitere Informationen und entsprechendes Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Bad Holzhausen, Haus des Gastes, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-9311200, touristikbuero@preussischoldendorf.de. Das Büro ist Montag-Freitag jeweils von 9.00-11.30 Uhr und 14.30-16.30 Uhr besetzt.

Schauen Sie doch auch einmal auf unserer Homepage vorbei: tourismus.preussischoldendorf.de

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Christian Streich

Organisation

Stadt Preußisch Oldendorf

Lizenz (Stammdaten)
Christian Streich

Quelle: Christian Streich destination.one

Organisation: Stadt Preußisch Oldendorf

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100264158